Betrieb am Flughafen München wegen Drohnensichtung eingestellt
Am späten Donnerstagabend ist der Betrieb am Flughafen München vorübergehend eingestellt worden, nachdem Drohnen gesichtet wurden. Tausende Fluggäste wurden umgeleitet oder konnten nicht abfliegen.
Flugbetrieb zunächst eingeschränkt, dann gestoppt
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hatte den Flugbetrieb ab 22:18 Uhr zunächst eingeschränkt und später vollständig gestoppt. Nach Angaben des Flughafens konnten dadurch 17 Flüge am Abend nicht mehr in München starten. Rund 3.000 Passagiere waren davon betroffen.
versorgung der gestrandeten Passagiere
In den Terminals wurden Feldbetten aufgestellt. Zudem wurden Decken, Getränke und snacks bereitgestellt. 15 ankommende Flüge wurden nach Stuttgart, Nürnberg, Wien und Frankfurt umgeleitet. Die Sicherheit der Reisenden habe bei einer Drohnensichtung „oberste Priorität“, teilte der Flughafen mit.
Unklarheit über Verantwortliche
Wer hinter den Drohnenflügen steckt,ist bislang unklar. Weder die Drohnen noch die verantwortlichen Drohnenpiloten konnten bislang ausfindig gemacht werden.