Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Arbeitsbelastung macht krank – Betriebe brauchen wirksamen Arbeitsschutz

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Saarland
0
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Hohe Arbeitsbelastung gefährdet die Gesundheit. Betriebe benötigen wirksamen Arbeitsschutz und regelmäßige Kontrollen zum Schutz der Beschäftigten

Hohe Arbeitsbelastung und fehlende Kontrollen gefährden Gesundheit

Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes, betonte bei der 26. Netzwerkveranstaltung „Gesundes Arbeiten – unser Ziel!“ im AK-Bildungszentrum Kirkel, dass eine hohe Arbeitsbelastung krank mache und ohne wirksame Kontrollen die Gesundheit der Beschäftigten täglich aufs Spiel gesetzt werde. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von den vier Geschäftsstellen der IG Metall im Saarland, der Arbeitskammer des Saarlandes sowie der Arbeit und Leben gGmbH Rheinland-Pfalz/Saarland durchgeführt.

Schlechte Arbeitsbedingungen in saarländischen Industriebetrieben

Nach Angaben von Lee Hirschel von der IG Metall gehören schlechte Arbeitsbedingungen weiterhin zum Alltag in vielen saarländischen industriebetrieben. Häufig seien es einfache Tätigkeiten unter ungünstigen Bedingungen, Unterbesetzung mit entsprechend hoher arbeitsverdichtung oder eine zunehmende mentale Belastung, die Beschäftigte täglich an ihre Grenzen bringen.

Hierzupassend

Wissenschaftsmagazin AK-Beiträge mit Schwerpunkt „Industriearbeit im Saarland“ erschienen

Arbeitskammer erhält Gold-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

AK-Fakten „Öffentliche Finanzen 2025“

Zunahme psychischer Erkrankungen und fehlende Gefährdungsbeurteilung

Die Arbeitskammer sieht ein besonderes Problem in der steigenden Zahl von Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankungen. obwohl die Gefährdungsbeurteilung gesetzlich vorgeschrieben ist, werde die psychische Belastung in den Betrieben häufig nicht berücksichtigt. Dies habe gravierende Folgen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.Caspar forderte daher eine funktionierende Gewerbeaufsicht im Saarland, die ihren gesetzlichen Auftrag auch tatsächlich erfüllen könne.

Herausforderungen im Arbeitsschutz

Caspar bezeichnete die Situation im Arbeitsschutz als „wenig erfreulich“. In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt mit steigendem druck auf die Beschäftigten dürfe der Arbeitsschutz nicht zurückgefahren werden. Arbeitsverdichtung, verkürzte Pausen, wechselnde Arbeitszeiten oder Mehrarbeit aufgrund von Personalmangel führten zu dauerhaftem Stress. Viele Beschäftigte arbeiteten trotz Krankheit weiter, aus angst um ihren Arbeitsplatz. Laut der AK-Beschäftigtenbefragung 2024 befürchten 38 Prozent der beschäftigten in der Stahlindustrie und 56 Prozent im Maschinenbau eine Verschlechterung ihrer beruflichen Situation in den nächsten drei jahren.

handlungsbedarf bei klassischen Arbeitsschutzthemen

Auch bei klassischen Arbeitsschutzthemen besteht laut den Berichten von Beschäftigten Handlungsbedarf. Es werde von fehlender Schutzausrüstung und schlechten klimatischen Bedingungen am Arbeitsplatz berichtet.dauerhafte Belastungen könnten zu ernsthaften Erkrankungen und langfristigen Arbeitsunfähigkeiten führen. Daher sei es entscheidend, dass Betriebe die Gefährdungsbeurteilung umfassend umsetzen und sowohl körperliche als auch psychische Belastungen erfassen sowie entsprechende Schutzmaßnahmen einführen.

Verantwortung der Arbeitgeber und Notwendigkeit wirksamer Kontrollen

Die Verantwortung für den Arbeitsschutz liege klar bei den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.ohne wirksame Kontrollen durch die zuständige Aufsichtsbehörde bleibe das Gesetz jedoch wirkungslos.Ab 2026 schreibt das Arbeitsschutzgesetz eine jährliche Mindestbesichtigungsquote von fünf Prozent vor. Caspar kritisierte, dass mit derzeit lediglich 18 Vollzeitkräften und einer Dreiviertelstelle im Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz diese Quote unerreichbar sei. das Landesamt sei seit Jahren unterbesetzt.ohne ausreichende Kontrollen werde die Gesundheit der Beschäftigten täglich aufs Spiel gesetzt.

Tags: Arbeitskammer Saarland
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Vielseitiges Herbstferienprogramm für Kinder in Saarbrücken

1. Oktober 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Zusatzverkehr der NVG zum Tag der deutschen Einheit

1. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Rund um die Uhr in Bereitschaft!

1. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Beste Laune bei den Seniorenfeiern der Gemeinde

1. Oktober 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Besuch des Ministeriums in Spiesen-Elversberg: Startschuss für das Landesprojekt „Saar66“

1. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Saarbrücker Partnerstädte bei der 25. Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse zu Gast

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Feuerwehr

EIL: Quierschied: Drohender Dammbruch – Fahrzeuge entfernen

17. Mai 2024
Wirtschaftsschutzbericht am 18.09.2025

Bericht vorgestellt: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

18. September 2025
Friedrich Merz am 16.09.2025

Forsa: AfD büßt leicht ein – Zufriedenheit mit Merz sinkt weiter

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lottozahlen vom Mittwoch (01.10.2025)
  • Oberstes US-Gericht prüft Trumps Absetzung von Fed-Gouverneurin
  • Vielseitiges Herbstferienprogramm für Kinder in Saarbrücken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.