Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Deutlich mehr Unternehmen zahlen ihre Rechnungen zu spät

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Rechnung (Archiv)

Rechnung (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

In Deutschland zahlen zunehmend mehr Unternehmen ihre Rechnungen nicht fristgerecht und geraten in Zahlungsverzug

zahlungsverzug bei Unternehmen nimmt zu

Immer mehr Unternehmen in Deutschland begleichen ihre Rechnungen verspätet. Im ersten Halbjahr 2025 zahlten knapp zwölf Prozent der Firmen mit Verzug. Das geht aus einer Analyze der Wirtschaftsauskunftei Crif zum Zahlungsverhalten im Geschäftsverkehr hervor, die dem „Handelsblatt“ vorliegt. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag der Anteil der verspäteten Zahler noch bei acht Prozent.

Regionale Unterschiede beim Zahlungsverhalten

Nach Bundesländern betrachtet ist der Anteil der Unternehmen mit überfälligen Rechnungen in Hamburg mit 17 Prozent und in niedersachsen mit 16 Prozent besonders hoch. Damit liegen diese Bundesländer über dem bundesweiten Durchschnitt.

Hierzupassend

Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände

NRW-Ministerin fordert mehr Instrumente gegen „Schrottimmobilien“

Bundesregierung erwartet Stoltenberg nicht mehr an MSC-Spitze

Branchen mit besonders hoher Verspätung

Lieferanten und Dienstleister warten im Durchschnitt mehr als 50 Tage, bis ihre Rechnungen beglichen werden. Das durchschnittliche zahlungsziel beträgt knapp 31 Tage, dazu kommen weitere 19,8 Tage Zahlungsverzug. Besonders verspätet zahlen laut Crif Unternehmen aus dem Gastgewerbe, dem Maschinenbau, dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie dem Baugewerbe.

Folgen für Unternehmen und Wirtschaft

Frank Schlein, CEO von Crif, erklärte, dass eine anhaltende Rezession viele Unternehmen in Liquiditätsengpässe bringe. Eine schlechte Zahlungsmoral sei ein Vorbote möglicher Zahlungsausfälle und damit ein Frühindikator für Insolvenzen. Verspätete Zahlungen schwächen zudem die investitionskraft und gefährden die Beschäftigung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUHAMNDSNormalUnternehmenWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag im Plus – Pfizer-Deal lässt Pharmawerte steigen

1. Oktober 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Osten hinkt Westen wirtschaftlich weiter hinterher

1. Oktober 2025
Geldautomat in den Niederlanden (Archiv)
Wirtschaft

Inflation im Euroraum steigt im September auf 2,2 Prozent

1. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet nach US-„Shutdown“ mit Minus

1. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Wirtschaft

Bundeswehr will deutsche Raumfahrtindustrie aufbauen

1. Oktober 2025
Frau auf einer Rolltreppe (Archiv)
Wirtschaft

Erwerbstätigkeit von Frauen seit 1991 um knapp ein Drittel gestiegen

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Richterbund mischt sich in Debatte um Brosius-Gersdorf ein

14. Juli 2025
Autoproduktion (Archiv)

IG Metall will E-Auto-Förderung und Hilfen für Zulieferer

25. September 2025
Taurus (Archiv)

Industrie bereit für neue „Taurus“-Produktion

1. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände
  • NRW-Ministerin fordert mehr Instrumente gegen „Schrottimmobilien“
  • Bundesregierung erwartet Stoltenberg nicht mehr an MSC-Spitze

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.