Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Klimaforscher Edenhofer hält Negativemissionen für nötig

by Redaktion
30. September 2025
in Vermischtes
0
Moorlandschaft (Archiv)

Moorlandschaft (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Klimaforscher Ottmar Edenhofer betont die Notwendigkeit von Negativemissionen, um Treibhausgase aus der Atmosphäre zu entfernen

Notwendigkeit von Negativemissionen

Ottmar edenhofer, direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), hält es für erforderlich, Treibhausgase aus der Atmosphäre zu entfernen und zu speichern. „Die 1,5-Grad-Grenze wird global gesehen überschritten werden. Es gibt nach meiner Einschätzung überhaupt keinen Zweifel daran, dass das passieren wird“, sagte er dem „Handelsblatt“. Allerdings bestehe die Möglichkeit, „die Temperaturkurve wieder zurückzubiegen“, indem der Atmosphäre in großem Umfang Emissionen entzogen werden.

Drei Säulen der Klimaschutzpolitik

Edenhofer betonte, dass die Emissionen drastisch reduziert werden müssten. Neben der Vermeidung von CO2-Emissionen und der anpassung an die Folgen des Klimawandels seien Negativemissionen die dritte und zentrale Säule einer kohärenten Klimaschutzpolitik.

Hierzupassend

Bas zeigt sich bei Bürgergeld-Reform optimistisch

Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig

Weichenstellung für Negativemissionen

Um Negativemissionen zu ermöglichen, müssten jetzt die notwendigen technologischen und regulatorischen Voraussetzungen geschaffen werden, so Edenhofer. Ziel sei es, Investitionen in den kommenden Jahren zu fördern.Treibhausgase könnten der Atmosphäre beispielsweise durch Wiederaufforstung und die Wiedervernässung von Mooren entzogen werden. Hinzu komme die bisher nur begrenzt verfügbare technologie „Carbon Capture and Storage“ (CCS).

Emissionszertifikate für die Industrie

Edenhofer sprach sich dafür aus, der Industrie bei der Zuteilung kostenloser Emissionszertifikate entgegenzukommen. Für einige Sektoren,die kurzfristig besonders unter Druck stehen,erscheine es sinnvoll,die kostenlose zuteilung noch etwas länger fortzusetzen. „Wir sollten da pragmatisch und flexibel sein“, sagte Edenhofer.

Renaissance der Kohle

Nach Einschätzung Edenhofers wird die Nutzung von Kohle auch in den kommenden Jahren weltweit unvermindert weitergehen. „Wir erleben eine renaissance der Kohle.Ein Ende dieser Renaissance ist nicht absehbar“,sagte er. Die wohlhabenden Länder könnten profitieren, wenn sie sich zusammenschließen und anderen Staaten den Ausstieg aus der Kohle finanziell unterstützen würden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUmweltschutzWissenschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas am 30.09.2025
Vermischtes

Bas zeigt sich bei Bürgergeld-Reform optimistisch

30. September 2025
Deutscher Städtetag (Archiv)
Vermischtes

Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

30. September 2025
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)
Vermischtes

Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig

30. September 2025
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Tatverdächtiger festgenommen

30. September 2025
Lars Klingbeil am 30.09.2025
Vermischtes

Klingbeil will mit Erbschaftssteuerreform Leistungsprinzip stärken

30. September 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Vermischtes

Unionspolitiker erwägen Abschwächung von Klimaschutzzielen

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Thorsten Frei (Archiv)

Schwarze-rote Regierungsmanager loben Zusammenarbeit

13. August 2025
Tesla-Mitarbeiter vor Cybertruck (Archiv)

Musk macht Tesla-Kritik zur Pflichtlektüre für Mitarbeiter

7. September 2025
Aktuelles aus Quierschied

Sitzung des Verbandsauschusses des Zweckverbandes Gaswerk Illingen

20. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen legen zu – Verbrauchervertrauen trübt sich weiter ein
  • Bas zeigt sich bei Bürgergeld-Reform optimistisch
  • Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.