Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax startet positiv – Goldpreis setzt Rekordjagd fort

by Redaktion
29. September 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Dax startet am Montagmorgen mit Gewinnen in den Handelstag, während der Goldpreis seine Rekordjagd fortsetzt

Dax startet mit Gewinnen in die Woche

Am Montagmorgen ist der dax positiv in den Handelstag gestartet. gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.805 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem Schlussniveau vom Vortag entspricht.

Markteinschätzungen und Ausblick

Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets, erklärte, dass im Dax in dieser Handelswoche eine stärkere Bewegung möglich sei. Die saisonalen Vorzeichen würden sich drehen und der markt bewege sich am Morgen an die obere Begrenzung seiner wochenlangen Seitwärtsspanne zwischen 23.700 und 23.800 Punkten. Der Dax habe sich erfolgreich gegen eine erwartete September-Korrektur behauptet, was auf ein hohes Kaufinteresse zurückzuführen sei. Sollte dieses Interesse anhalten und die Saisonalität ab der Wochenmitte wieder für den Aktienmarkt sprechen, könnten Anleger im letzten Quartal mit weiter steigenden Notierungen im Dax rechnen.

Hierzupassend

Brantner will E-Auto-Förderung nur für Autos mit EU-Lieferketten

Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln

Merz plaudert mit Starmer und Macron beim Abendessen

US-Märkte und Zinserwartungen

In den USA konzentrieren sich Anleger bereits auf die mitte Oktober beginnende berichtssaison und blicken über das Risiko eines möglichen Finanzierungsengpasses der US-Regierung hinweg. Die Erwartungen an Gewinne und Margen, insbesondere durch Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing, steigen, da es wenige Gewinnwarnungen und zahlreiche Prognoseanhebungen von Unternehmen gibt. Ein möglicher Shutdown der US-Regierung wird von den Anlegern nicht als ernste Gefahr eingeschätzt, da in der Vergangenheit häufig kurzfristige Einigungen erzielt wurden.

Nach dem erwartungsgemäß gemeldeten Index der persönlichen Konsumausgaben am Freitag ist die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank im Oktober gestiegen. Die Federal Reserve könnte ihren Kurs fortsetzen, den Arbeitsmarkt zu stützen, während sich die Inflation wie erwartet entwickelt. Die Kurse an der Wall Street werden weiterhin von Zinssenkungshoffnungen und steigenden Gewinnerwartungen getragen, was trotz hoher Bewertungen potenzielle Aktienkäufer anzieht.

Euro,Gold und Ölpreis

Am Montagmorgen zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung stärker. Ein Euro kostete 1,1729 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8526 Euro zu haben war.

Der Goldpreis profitierte deutlich und erreichte am Morgen einen Wert von 3.815 US-Dollar je Feinunze,was einem Anstieg von 1,5 Prozent entspricht. Damit durchbrach der Goldpreis erstmals die marke von 3.800 US-Dollar. Der Preis je gramm lag bei 104,58 Euro.

Der Ölpreis gab unterdessen nach.Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 69,59 US-Dollar. Das waren 54 Cent oder 0,8 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen handelstags.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenberichtDEULivemeldung Normal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen deutlich nach – Angst vor KI-Blase

18. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt kräftig nach – Nervosität greift um sich

18. November 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission genehmigt Zahlungen für Kohleausstieg in der Lausitz

18. November 2025
Berliner Sparkasse (Archiv)
Wirtschaft

Sparkassen rechnen 2025 mit Gewinnrückgang

18. November 2025
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)
Wirtschaft

Technische Probleme bei Cloudflare – Viele Webseiten „down“

18. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax weiter deutlich im Minus – Fokus auf defensive Branchen

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Impfspritzen werden aufgezogen (Archiv)

Lauterbach sieht US-Kürzungen bei Impfstoffen als „Weckruf“

7. August 2025
Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 09.10.2025

Koalition sichert Finanzierung von Verkehrsprojekten ab

9. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)

Deutschlandticket: Schnieder will Einigung – Weselsky fürchtet Aus

11. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln
  • Brantner will E-Auto-Förderung nur für Autos mit EU-Lieferketten
  • Merz plaudert mit Starmer und Macron beim Abendessen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.