Unentschieden zwischen Union Berlin und Hamburger SV
Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga trennten sich der 1. FC Union Berlin und der Hamburger SV im Stadion An der alten Försterei mit 0:0.
Union Berlin vergibt Elfmeterchance
Unter der Leitung von Co-Trainer Sebastian Bönig, der den gesperrten Steffen Baumgart vertrat, konzentrierte sich Union Berlin zunächst auf eine stabile Defensive und überließ dem Hamburger SV den ballbesitz. In der zehnten Minute erhielt Union nach einem Foul von philippe an Diogo Leite einen Elfmeter, den HSV-Torwart Heuer-Fernandes gegen Ilic jedoch parierte.
Wenig Torgefahr in der ersten Halbzeit
Philippe sorgte in der 18. Minute für die erste Torgelegenheit des HSV, scheiterte jedoch an Union-Keeper Rönnow. In der 41. Minute hatte Ansah nach einer Ecke von Trimmel die Möglichkeit zur Führung, setzte den Ball aber über das tor. Zur Halbzeit blieb es torlos.
Ideenlose Offensive auf beiden Seiten
Auch im zweiten Durchgang fehlte beiden Mannschaften die durchschlagskraft. Dompé zwang Rönnow in der 52. Minute mit einem Distanzschuss zu einer Glanzparade. Die Polzin-Elf erhöhte in der Folge den Druck: Vieira verfehlte in der 63. Minute das Tor, Königsdörffer scheiterte in der 72. Minute aus spitzem Winkel.
Union Berlin mit Chancen in der Schlussphase
Union Berlin kam in der Schlussphase zu weiteren Möglichkeiten. In der 77. Minute traf eine Ecke von Trimmel den Pfosten, Ansah köpfte in der 80. Minute knapp vorbei. Rönnow rettete in der 85. Minute vor Ramos, Rothe verpasste in der 86. Minute nur knapp. Kurz vor Abpfiff sah Vieira in der achten Minute der Nachspielzeit die Rote karte nach einem Foul an Querfeld.
Punkteteilung in Berlin
Das Spiel endete ohne Tore. Union Berlin belegt nach dem Unentschieden vorerst den elften Tabellenplatz,der Hamburger SV verbessert sich auf Rang 13.