Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Schweizer stimmen knapp für elektronische ID

by Redaktion
28. September 2025
in Vermischtes
0
Wahllokal in der Schweiz (Archiv)

Wahllokal in der Schweiz (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Abstimmung über elektronische Identität in der Schweiz

Die Schweizer Bevölkerung hat sich in einer Volksabstimmung mit knapper Mehrheit für die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises ausgesprochen. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis stimmten am Sonntag 50,39 Prozent der Teilnehmenden für die entsprechende Vorlage, während 49,61 Prozent dagegen votierten

Knappe Mehrheit für elektronische Identität in der Schweiz

Die Schweizer Bevölkerung hat sich in einer Volksabstimmung mit sehr knapper Mehrheit für einen elektronischen Identitätsnachweis ausgesprochen. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis stimmten am Sonntag 50,39 Prozent der Teilnehmenden für die entsprechende Vorlage, während 49,61 Prozent dagegen votierten. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,55 Prozent.

Grundlage für staatliche E-ID geschaffen

Mit dem Gesetz soll die Grundlage für eine staatliche elektronische Identität geschaffen werden. Nutzerinnen und Nutzer könnten sich damit künftig gegenüber Behörden und Unternehmen elektronisch ausweisen, beispielsweise um Formulare anzufordern oder das eigene Alter nachzuweisen.

Hierzupassend

Kretschmer sieht in Atomausstieg „Brandbeschleuniger für die AfD“

Union forder von Airlines niedrigere Ticketpreise

Thüringens Innenminister Maier räumt Versäumnisse ein

Neuer Anlauf nach gescheitertem Entwurf

Ein erster Entwurf für eine elektronische Identität war vor vier Jahren in einer Volksabstimmung abgelehnt worden. Damals war Hauptkritikpunkt, dass die Verwaltung der E-ID privaten Anbietern hätte übertragen werden sollen. Bei der aktuellen Abstimmung stand eine kostenlose und freiwillige E-ID zur Entscheidung, die vollständig vom Staat verwaltet werden soll.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: InternetNormalSchweiz
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Rechtsextreme (Archiv)
Vermischtes

Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten

15. November 2025 - Updated On 16. November 2025
Kriegsgräberstätte (Archiv)
Vermischtes

Präsident des Volksbundes sieht Kriegsgräberstätten verfallen

15. November 2025 - Updated On 16. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)

15. November 2025
Iris Berben (Archiv)
Vermischtes

Iris Berben hat früh Ausgrenzung erfahren

15. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

CDU Berlin beschließt Sofortprogramm gegen Organisierte Kriminalität

15. November 2025
Denkmalschutzgebiet (Archiv)
Vermischtes

Kulturbauten-Offensive 2026 erhält weitere 120 Millionen Euro

15. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Melnyk kritisiert „Scheindebatte“ um europäische Truppenentsendung

7. September 2025
Eheleute Fetzer

Eheleute Fetzer feiern 50 gemeinsame Jahre

30. Oktober 2025 - Updated On 11. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens

4. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kretschmer sieht in Atomausstieg „Brandbeschleuniger für die AfD“
  • Chef der Senioren-Union kann Sorgen der Jungen nachvollziehen
  • Verbandschef fordert Waffen und Munition für 200.000 Reservisten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.