Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Grüne fordern staatlichen Zuschuss für Haushaltshilfen

by Redaktion
27. September 2025
in Wirtschaft
0
Seniorin mit Helferin (Archiv)

Seniorin mit Helferin (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Die Grünen fordern staatliche Gutscheine für Haushaltshilfen, um Dienstleistungen wie Putzen, Kochen und Pflege bezahlbarer zu machen

Grüne fordern staatliche Zuschüsse für Haushaltshilfen

Die Grünen sprechen sich für staatliche Zuschüsse in Form von Gutscheinen für Haushaltshilfen aus, die Tätigkeiten wie Putzen, Kochen, Pflege von Angehörigen oder Kinderbetreuung übernehmen. Ziel ist es, diese Dienstleistungen bezahlbarer zu machen. Dies geht aus einem Positionspapier von Grünen-Chefin Franziska Brantner hervor,das anlässlich der Bundesfrauenkonferenz der Partei in Halle veröffentlicht wurde. Darüber berichtet das Nachrichtenportal „T-Online“.

Verbesserung der Arbeitsbedingungen und entlastung von Familien

Brantner betont, dass sogenannte Sorgearbeit in privaten haushalten überwiegend von Frauen, häufig mit Migrationsgeschichte, und oft unter prekären Bedingungen geleistet werde. Sie hebt hervor,dass es an der Zeit sei,den gesellschaftlichen Wert dieser Arbeit anzuerkennen und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Um haushaltsnahe Dienstleistungen konkurrenzfähig zu machen, schlägt Brantner ein Gutscheinmodell vor.

Hierzupassend

Lottozahlen vom Samstag (27.09.2025)

Mordermittlungen nach Tod eines 48-Jährigen in Berlin-Mitte

1. Bundesliga: Effektive Leverkusener bezwingen starkes St. Pauli

Vorschlag orientiert sich am Modell des Deutschen gewerkschaftsbunds

Das vorgeschlagene Gutscheinmodell basiert auf einem Konzept des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB). Der DGB empfiehlt, den Sektor mithilfe eines in Belgien bewährten Modells zu professionalisieren. Haushalte sollen staatlich bezuschusste Gutscheine erhalten, die bei zertifizierten Agenturen eingelöst werden können.

Vorteile des Gutscheinmodells

Brantner argumentiert, dass ein solches Gutscheinsystem dazu beitragen könne, Schwarzarbeit zu reduzieren, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und Familien zu entlasten. Gleichzeitig könnten die Steuereinnahmen für den Staat und die Beiträge zur Sozialversicherung steigen. Zudem würde der Druck auf Pflegeeinrichtungen sinken, da Unterstützung im eigenen Zuhause länger möglich wäre. Ältere Menschen könnten dadurch länger in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und mehr Menschen könnten einer Erwerbstätigkeit nachgehen.

Familien und Alleinerziehende könnten Beruf und Alltag besser miteinander vereinbaren. Auch für Reinigungskräfte und Betreuende biete das System Vorteile: Aus prekären Beschäftigungen würden Berufe mit Tariflöhnen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven entstehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Auspuff (Archiv)
Wirtschaft

Kanzler will Verbrenner-Aus kippen – SPD kritisiert Merz

27. September 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

DGB will Abgeordnete und Selbstständige in Rentenversicherung holen

27. September 2025
Kristen Michal (Archiv)
Wirtschaft

Estland für Beschlagnahmung russischer Gelder – Costa dagegen

27. September 2025
Wasserstoff-Behälter (Archiv)
Wirtschaft

KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff

27. September 2025
Jobcenter (Archiv)
Wirtschaft

Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker

27. September 2025
Seniorin (Archiv)
Wirtschaft

Caritas kritisiert Aktivrente als „unglaublich ungerecht“

27. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Fußball-Fan (Archiv)

Basketball-EM: Deutschland gewinnt Finale gegen die Türkei

14. September 2025
gruengutsammelstelle am 26 05 2025 geoeffnet 682ca6148444b

Grüngutsammelstelle am 26.05.2025 geöffnet

20. Mai 2025

Kommentar: Unflätiger Kandidat!

17. Juli 2021

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lottozahlen vom Samstag (27.09.2025)
  • Mordermittlungen nach Tod eines 48-Jährigen in Berlin-Mitte
  • 1. Bundesliga: Effektive Leverkusener bezwingen starkes St. Pauli

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.