Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Organspende: Lauterbach hofft auf Mehrheit für Widerspruchslösung

by Redaktion
26. September 2025
in Vermischtes
0
Organspendeausweis (Archiv)

Organspendeausweis (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Lauterbach begrüßt Vorstoß zur Widerspruchslösung bei Organspende und hofft auf Zustimmung im Bundestag

Lauterbach unterstützt Widerspruchslösung bei Organspende

Der frühere gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den Vorstoß der Länder im Bundesrat für eine Widerspruchslösung bei der Organspende begrüßt und fordert eine Umsetzung im Bundestag.

Lauterbach erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, er hoffe, dass die Widerspruchslösung nun im Deutschen Bundestag beschlossen werden könne. Alle bisherigen Versuche, die Spendenbereitschaft ohne Widerspruchslösung zu erhöhen, seien in den letzten Jahren gescheitert. Dies gelte auch im internationalen Vergleich.

Hierzupassend

Afghanistan-Konsulat protestiert gegen Dobrindts Taliban-Entscheidung

Dax tritt auf der Stelle – Ölpreis sinkt deutlich

Opposition kritisiert Ausschluss aus Wahlrechtskommission

Laut Lauterbach gebe es in Deutschland eigentlich genügend Menschen, die zur Organspende bereit seien. Dennoch werde es nicht geschafft, die verfügbaren Organe auch tatsächlich zu verwenden. Wer nicht spenden wolle, könne sich in ein entsprechendes Register eintragen. Dies sei eine persönliche Entscheidung.

Für die überwältigende Mehrheit, die zur Organspende bereit sei, sei ein solcher Eintrag nicht erforderlich, so der SPD-Politiker. Lauterbach unterstützt das neue Anliegen und kündigte an, sich an einem entsprechenden Antrag im Bundestag zu beteiligen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Steffen Kampeter (Archiv)
Vermischtes

Arbeitgeberverband für Abschaffung von Pflegegrad 1

29. September 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung plant keine Entkriminalisierung des Containerns

29. September 2025
Vorstellung des ersten Zwischenberichtes zur Evaluation des Konsumcannabisgesetzes am 29.09.2025
Vermischtes

Zahl der Cannabis-Konsumenten nach Teillegalisierung kaum verändert

29. September 2025
Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv)
Vermischtes

Septemberwetter mit großen Gegensätzen

29. September 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Ministerium legt neues Gesetz zu internationalen Strafverfahren vor

29. September 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Vermischtes

Immer mehr Hundertjährige

29. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Bauaufsichtsamt am 28. August geschlossen

27. August 2025
Kolumne

Ein bisschen bremsen, mehr nicht

2. April 2021
Der Kneipp-Verein informiert | Bild: Kneipp-Verein

Kurse beim Kneippverein Friedrichsthal

12. März 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Afghanistan-Konsulat protestiert gegen Dobrindts Taliban-Entscheidung
  • Oktoberfest für Seniorinnen und Senioren aus Dudweiler am 15. Oktober
  • Saarbrücken präsentiert sich als Eurometropole

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.