Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Auto- und Stahlindustrie streiten über Handelspolitik

by Redaktion
26. September 2025
in Politik Inland
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Die Auto- und Stahlindustrie wenden sich mit Brandbriefen an Kanzler Merz, um Einfluss auf die Handelspolitik bei Stahlimporten zu nehmen

Streit zwischen Auto- und Stahlindustrie über Handelspolitik

Die Autoindustrie und die Stahlindustrie haben sich jeweils mit einem Brandbrief an Bundeskanzler Friedrich Merz gewandt, um Einfluss auf die Handelspolitik bei Stahlimporten zu nehmen. Nach angaben des Nachrichtenmagazins „Politico“ vertreten beide Branchen dabei gegensätzliche Positionen.

Forderungen der Stahlindustrie

Die Wirtschaftsvereinigung Stahl fordert in ihrem Schreiben, die Importquoten für Stahl massiv zu senken und zusätzlich einen Schutzzoll von 50 Prozent zu erheben. Die Organisation sieht die europäische Stahlbranche durch günstige Importe aus Asien stark bedroht.

Hierzupassend

Wadephul hofft auf Geiselfreilassung in der kommenden Woche

Dax schließt nahezu unverändert – Rückversicherer gefragt

Vorschlag für Gesellschafts-Pflichtjahr stößt auf Kritik

Position der Autoindustrie

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) äußert sich hingegen kritisch gegenüber einer Verlängerung der bestehenden Schutzmaßnahmen. In dem von Verbandspräsidentin Hildegard Müller unterzeichneten Schreiben wird betont, dass eine übermäßige verlängerung der Maßnahmen abgelehnt wird. Der VDA warnt vor künstlich hohen Stahlpreisen, die durch protektionistische Maßnahmen entstehen könnten.

Hintergrund: Auslaufen der Steel Safeguards

Die sogenannten steel Safeguards der EU-Kommission laufen Mitte kommenden Jahres aus. Diese Maßnahmen umfassen Quoten für Stahlimporte sowie zusätzliche schutzzölle für darüber hinausgehende Importe. Zudem belastet der CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU (CBAM) die Stahlpreise zusätzlich.

Auswirkungen auf die Industrie

Laut VDA haben die bisherigen Schutzmaßnahmen bereits zu inflationsbedingten preissteigerungen beim Stahl geführt, was sich negativ auf die automobilindustrie auswirke. Die Wirtschaftsvereinigung Stahl hingegen bezweifelt, dass die Schutzmaßnahmen zu einer starken Verteuerung der Produkte führen.

Stellungnahme des Maschinen- und Anlagenbaus

Auch der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) äußerte sich skeptisch zu geplanten neuen Handelsmaßnahmen, die die bisherigen Stahlschutzmaßnahmen ersetzen sollen. Der VDMA sieht darin keine Garantie für gleiche Wettbewerbsbedingungen und befürchtet negative auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Wadephul hofft auf Geiselfreilassung in der kommenden Woche

6. Oktober 2025
Jitzchak Herzog und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz telefoniert mit Israels Präsident über Waffenruhe in Gaza

6. Oktober 2025
Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)
Politik Inland

Grüne pochen auf mehr Geld im Haushalt für Ukraine

6. Oktober 2025
Friedrich Merz und Emmanuel Macron am 03.10.2025
Politik Inland

Bundesregierung zweifelt nicht an Stabilität in Frankreich

6. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Debatte um Wehrpflicht läuft nach Merz-Interview wieder heiß

6. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Außenminister Wadephul sieht „echte Bewegung“ im Gaza-Konflikt

6. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)

AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung

4. Mai 2025
Kevin Vogt (Archiv)

Kevin Vogt kehrt zum VfL Bochum zurück

7. Juli 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Neue Richtwerte für Unterkunftskosten im Regionalverband

11. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wadephul hofft auf Geiselfreilassung in der kommenden Woche
  • Aktionswochen „Deutschland sammelt E-Schrott“
  • Gehwege und Straßen rechtzeitig von Herbstlaub befreien

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.