Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Abwärtstrend bei Verbraucherstimmung gestoppt

by Redaktion
25. September 2025
in Wirtschaft
0
Junges Pärchen mit Einkaufstaschen (Archiv)

Junges Pärchen mit Einkaufstaschen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Im September hat sich der Abwärtstrend der Verbraucherstimmung in Deutschland nicht weiter fortgesetzt

Stabilisierung der Verbraucherstimmung im September

Der Abwärtstrend bei der Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im September nicht fortgesetzt. Ausschlaggebend dafür sind verbesserte Einkommenserwartungen, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Konsumklima der gfk hervorgeht.

Entwicklung des Konsumklima-Indikators

Der Konsumklima-indikator für Oktober 2025 prognostiziert im Vergleich zum Vormonat, der revidiert bei -23,5 Zählern lag, einen Anstieg um 1,2 Zähler auf -22,3 punkte. Der wesentliche Grund für diese Entwicklung ist der Anstieg der Einkommenserwartung. Weder die leicht sinkende Anschaffungsneigung noch die Sparneigung, die gegenüber dem Vormonat nahezu unverändert bleibt, tragen positiv zur Verbesserung des Konsumklimas bei.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

stimmen aus der Marktforschung

Rolf Bürkl vom Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM), das an der Indexermittlung beteiligt ist, erklärte: „Nachdem das Konsumklima zuvor drei Monate in Folge gesunken war, beendet es nun seinen Abwärtstrend – zumindest für den Moment.“ Die Einkommensaussichten als zentrale Einflussgröße für das Konsumklima konnten sich von 4 Punkten wieder auf 15 Punkte verbessern und haben damit den Einbruch des Vormonats vollständig ausgeglichen.

Unklare Aussichten für eine trendwende

Ob dies den Beginn einer nachhaltigen Trendwende markiert, bleibt laut Bürkl ungewiss. Das Konsumklima weist weiterhin ein sehr niedriges Niveau auf. Die geopolitische lage, Sorgen um den Arbeitsplatz und wieder zunehmende Inflationsängste stehen einer durchgreifenden Erholung derzeit entgegen.

Entwicklung der Anschaffungsneigung und Konjunkturerwartungen

Die Anschaffungsneigung profitiert nicht von der gestiegenen Einkommenserwartung. Sie sinkt um 1,5 Zähler auf einen Wert von -11,6 Punkten.Dies ist der niedrigste Wert seit Juni 2024, als -13 Punkte gemessen wurden. das Niveau der Anschaffungsneigung bleibt somit weiterhin sehr niedrig.

Auch die Konjunkturerwartungen der deutschen Verbraucher für die nächsten zwölf Monate setzen ihren Abwärtstrend im September fort.Bereits zum dritten Mal in Folge müssen sie Verluste hinnehmen. Der Indikator verliert 4,1 Zähler und sinkt auf -1,4 Punkte.Zuletzt wurde im Januar 2025 mit -1,6 Punkten ein niedrigerer Wert gemessen. die deutschen Konsumenten erwarten daher in nächster Zeit keine deutliche Erholung der deutschen wirtschaft.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Jörg Dittrich (Archiv)
Wirtschaft

Handwerkspräsident kritisiert Brandmauer-Debatte

25. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bewegt sich weiter kaum – Investoren halten sich zurück

25. November 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Wirtschaft

Pflegemindestlohn steigt 2026 und 2027 um je 2,6 Prozent

25. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Anschlusskäufer fehlen weiterhin

25. November 2025
Feuerwerksverkauf (Archiv)
Wirtschaft

Importe von Feuerwerkskörpern stark gestiegen

25. November 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Bauhauptgewerbe verzeichnet mehr Aufträge

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Sky du Mont (Archiv)

Sky du Mont freut sich auf Karriereende

15. August 2025
Industrieanlagen (Archiv)

Stimmung in deutscher Exportindustrie trübt sich ein

26. August 2025
Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv)

Grenzen: Bund hat keinen Daten über Asyl-Auslastung der Kommunen

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.