Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Corona-Kommission: Kassenärzte kritisieren fehlende Praktiker

by Redaktion
22. September 2025
in Politik Inland
0
Konstituierung der Corona-Enquete-Kommission (Archiv)

Konstituierung der Corona-Enquete-Kommission (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

### Kritik der Kassenärzte an Corona-Kommission Anlässlich der ersten Anhörungen der Corona-Enquetekommission im Bundestag haben die Kassenärzte eine mangelnde Einbindung von medizinischen Praktikern kritisiert. ### Forderung nach umfassender Aufarbeitung Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, betonte gegenüber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", dass eine Aufarbeitung der Coronamaßnahmen sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus rechtlicher und politischer Sicht dringend erforderlich sei

Kritik an fehlender Einbindung von Praktikern

Anlässlich der ersten Anhörungen der Corona-Enquetekommission​ im Bundestag haben die Kassenärzte eine mangelnde Einbindung von medizinischen ​Praktikern kritisiert.

Forderung nach umfassender ‍Aufarbeitung

Der Vorsitzende der Kassenärztlichen​ bundesvereinigung‌ (KBV), Andreas Gassen, erklärte‌ gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“, eine Aufarbeitung der Coronamaßnahmen sei sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus rechtlicher und politischer Sicht dringend erforderlich.Es sei daher sinnvoll, dass nun⁢ eine Corona-Enquetekommission im Bundestag eingesetzt wurde.

Hierzupassend

Schneider warnt vor „Überalterungsbetrieb“ bei Atomkraftwerken

Porsche und VW ziehen Dax zum Wochenbeginn ins Minus

GDL: „Es bräuchte eine komplette Neuaufstellung der Bahn“

Kritik an Zusammensetzung der Kommission

Gassen betonte, es sei jedoch falsch, dass der kommission niemand angehöre,⁣ der praktisch in der Patientenversorgung ‌tätig sei. Ein Vertreter der ⁣niedergelassenen Ärzteschaft sei nicht im‌ Gremium vertreten,⁣ kritisierte der KBV-chef.

Bedeutung praktischer Erfahrungen für ​künftige Pandemien

Gassen wies darauf​ hin, dass ‍es⁣ möglicherweise nur eine Frage ‍der Zeit sei, bis zur nächsten Pandemie. Um darauf vorbereitet zu sein, dürfe ‍es bei der Arbeit der Kommission nicht um Schuldzuweisungen gehen, sondern um die Frage, was ⁣gut gelaufen sei, welche Maßnahmen sich als falsch erwiesen hätten oder vielleicht gar nicht wirklich befolgt wurden. Dafür sei auch die Perspektive aus der praktischen Patientenversorgung notwendig.

Erste öffentliche Anhörung im Bundestag

Am Montagnachmittag findet im​ bundestag die erste öffentliche anhörung der Corona-Enquetekommission statt. Eingeladen wurden Vertreter von Landtagen, in denen bereits Gremien zur Aufarbeitung der Pandemie arbeiten. Der Kommission gehören 14 Abgeordnete ⁣sowie 14 externe‌ sachverständige an. Der Abschlussbericht ‌der Kommission soll im Jahr 2027 vorgelegt werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Atomkraftwerk (Archiv)
Politik Inland

Schneider warnt vor „Überalterungsbetrieb“ bei Atomkraftwerken

22. September 2025
Linke-Bundestagsfraktion (Archiv)
Politik Inland

Verfassungsrichterwahl: Linke entscheiden nach Gewissen

22. September 2025
Heidi Reichinnek (Archiv)
Politik Inland

Reichinnek: Union hat nicht mit Linken über Richterwahl gesprochen

22. September 2025
Martin Blessing und Friedrich Merz am 22.09.2025
Politik Inland

Merz ernennt Blessing zum Beauftragten für Investitionen

22. September 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

22. September 2025
Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)
Politik Inland

Mehrheit der Länder-Justizminister offen für Catcalling-Verbot

22. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Chor, Männerchor

Männerchor Bildstock lädt zur Mitgliederversammlung

6. April 2025
Zwei Männer surfen im Internet (Archiv)

Sicherheitsbehörden warnen vor Spionage-Anwerbung im Netz

2. September 2025
ARD-Logo (Archiv)

ARD verteidigt Intendantengehälter

30. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schneider warnt vor „Überalterungsbetrieb“ bei Atomkraftwerken
  • Neues Smart City Projekt: Stadt erhöht durch smarten Zebrastreifen Verkehrssicherheit auf dem Eschberg
  • Amt für Straßenbau und Verkehrsinfrastruktur am 25. September geschlossen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.