Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Reform der Entwicklungspolitik soll bis Jahresende stehen

by Redaktion
20. September 2025
in Politik Inland
0
Entwicklungsministerium (Archiv)

Entwicklungsministerium (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Strukturreformen in der Entwicklungspolitik

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan kündigt angesichts gekürzter Haushaltsmittel umfassende Strukturreformen im Entwicklungsministerium an. "Wir werden die deutsche Entwicklungspolitik neu aufstellen", erklärte sie gegenüber dem "Tagesspiegel

strukturreformen im Entwicklungsministerium

Vor dem Hintergrund gekürzter Haushaltsmittel treibt Entwicklungsministerin Reem Alabali radovan Strukturreformen in ihrem Ministerium voran. „Wir werden die deutsche Entwicklungspolitik neu aufstellen“, erklärte sie dem „Tagesspiegel“. Ziel sei es,mit weniger finanziellen Mitteln möglichst viel zu erreichen. Dafür müsse das Ministerium effizienter arbeiten und aus jedem Euro das Maximum herausholen.

Fokus auf Flucht und Migration

Die Entscheidung darüber, welche Projekte künftig nicht mehr umgesetzt werden, solle laut Alabali Radovan sorgfältig getroffen werden, da dies erhebliche Auswirkungen auf die Partnerländer und das Ansehen Deutschlands habe. Ergebnisse der Reformen sollen bis Jahresende vorliegen. Ein Schwerpunkt werde auf den bereichen Flucht und Migration liegen, insbesondere auf Hilfsmaßnahmen für Regionen in der europäischen Nachbarschaft wie den Nahen und Mittleren Osten, das Horn von Afrika und die Sahelzone.

Hierzupassend

Abgeordnete beklagen fehlenden Fokus auf junge Menschen

Bierpreis auf dem Oktoberfest seit 1999 mehr als verdoppelt

Frei erteilt Erhöhung der Erbschaftsteuer Absage

Unterstützung für die Palästinensergebiete

Vor der UN-Konferenz für eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten bestätigte die ministerin neue deutsche Unterstützung für die Palästinensergebiete. sie verteidigte diese Entscheidung gegenüber kritischen Nachfragen aus der Unionsfraktion. Die Palästinensergebiete stünden an einem entscheidenden Punkt, an dem sich die Zukunft der Region entscheide, so Alabali Radovan.

Finanzielle Soforthilfe für die Palästinensische Behörde

Im Gazastreifen sei die Lage laut Alabali Radovan „absolut erschütternd“. Bei einem Besuch im Westjordanland habe sie festgestellt,dass die Palästinensische Behörde kurz vor dem finanziellen Kollaps stehe,da die israelische Regierung seit Mai keine Steuereinnahmen mehr weiterleite. Aus diesem Grund wolle die Bundesregierung eine finanzielle Soforthilfe für die Palästinensische Behörde auf den Weg bringen. Gespräche dazu fänden auch mit internationalen Partnern statt.

UN-Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung

Mit Blick auf die UN-Konferenz in New York, an der Alabali Radovan für die Bundesregierung teilnimmt, erklärte sie, dass voraussichtlich weitere Staaten die Anerkennung Palästinas als eigenen Staat ankündigen werden. Der Bundesregierung sei es wichtig, dass die Konferenz nicht nur symbolischen Charakter habe, sondern ernsthaft an einem Prozess hin zu einer Zwei-staaten-Lösung gearbeitet werde.

Prüfung von Sanktionsvorschlägen gegen Israel

Die Bundesregierung prüfe angesichts der aktuellen Offensive im Gazastreifen ernsthaft die Sanktionsvorschläge von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gegen Israel.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelPalästinensergebieteTopnewsWeltpolitik
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Junge Leute in einem Park (Archiv)
Politik Inland

Abgeordnete beklagen fehlenden Fokus auf junge Menschen

20. September 2025
Thorsten Frei (Archiv)
Politik Inland

Frei erteilt Erhöhung der Erbschaftsteuer Absage

20. September 2025
Reem Alabali Radovan am 17.09.2025
Politik Inland

Alabali Radovan beklagt „gezielte Desinformation“

20. September 2025
Alexander Hoffmann (Archiv)
Politik Inland

CSU-Landesgruppenchef will Armutsmigration erschweren

20. September 2025
Autobahn (Archiv)
Politik Inland

Widerstand aus Union gegen Rauchverbot im Auto

20. September 2025
Bundestagspolizei (Archiv)
Politik Inland

Grüne verlangen mehr Resilienz für den Bundestag

20. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Zeitungen und Zeitschriften an einem Kiosk (Archiv)

Initiative fordert steuerliche Absetzbarkeit privater Zeitungsabos

31. Juli 2025
Steffen Meyer

Haushalt: Klingbeil plant Rekordinvestitionen und höhere Schulden

24. Juni 2025
Alexander Hoffmann (Archiv)

CSU-Landesgruppenchef will Armutsmigration erschweren

20. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Abgeordnete beklagen fehlenden Fokus auf junge Menschen
  • Bierpreis auf dem Oktoberfest seit 1999 mehr als verdoppelt
  • Frei erteilt Erhöhung der Erbschaftsteuer Absage

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.