US-Börsen erreichen neue Rekordstände
Nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed vom Vortag haben die US-Börsen am Donnerstag weiter zugelegt und dabei neue Rekordstände erreicht.Der Dow Jones schloss bei 46.142 Punkten und lag damit 0,3 Prozent im Plus. Der Nasdaq-100 stieg um 1,0 Prozent auf 24.455 Punkte.Der S&P 500 wurde mit 6.632 Punkten bewertet, was einem Anstieg von 0,5 prozent entspricht. Alle drei Indizes erreichten damit den höchsten Stand, der jemals am Ende eines Handelstages verzeichnet wurde.
Ausblick auf weitere Zinssenkungen
Im Mittelpunkt stand weniger die verkündete Zinssenkung, sondern vielmehr der Ausblick der US-Notenbank. Viele Anleger hoffen nun auf weitere Zinssenkungen im Laufe des Jahres.
Euphorie bei Technologieaktien
Besonders stark zeigten sich die Technologieaktien. Nvidia kündigte an, 5 Milliarden US-Dollar in Intel-Aktien zu investieren. Die aktie von Intel stieg daraufhin um mehr als 20 Prozent und erreichte damit den höchsten Stand seit über einem Jahr. Auch die Aktien von nvidia legten im Tagesverlauf um mehr als drei Prozent zu.
Entwicklung von Währungen, Gold und Öl
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagabend schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1783 US-Dollar gehandelt, während ein US-Dollar 0,8487 Euro kostete.
Auch der Goldpreis gab nach. Am Abend lag der Preis für eine Feinunze bei 3.645 US-Dollar, was einem Rückgang von 0,5 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 99,47 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis verzeichnete ebenfalls einen Rückgang. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 uhr deutscher Zeit 67,56 US-Dollar. Das waren 39 Cent oder 0,6 Prozent weniger als am ende des vorherigen Handelstags.