Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen

by Redaktion
18. September 2025
in Vermischtes
0
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Mehrheit der Bevölkerung besorgt über Hausärzte-Versorgung

Zum Auftakt des Hausärztetages in Berlin verweist der Hausärzteverband auf eine Umfrage, nach der eine Mehrheit der Menschen in Deutschland Missstände im Gesundheitssystem wahrnimmt und Reformen befürwortet.

Umfrage zeigt Sorge um medizinische Versorgung

Laut einer Studie, über die die "Rheinische Post" berichtet, äußern 72 Prozent der 5.000 Befragten die Sorge, dass die medizinische Versorgung in Haus- und Facharztpraxen angesichts der älter werdenden Bevölkerung künftig nicht mehr ausreichend gewährleistet sein könnte

Umfrage zur Hausärzte-Versorgung in Deutschland

Zum Start des Hausärztetages in Berlin verweist der Hausärzteverband auf eine Umfrage,nach der eine Mehrheit der Menschen in Deutschland missstände im Gesundheitssystem sieht und zu Veränderungen bereit ist.

Sorge um zukünftige medizinische Versorgung

Laut einer Studie, über die die „Rheinische Post“ berichtet, sind 72 Prozent der 5.000 Befragten besorgt, dass die medizinische Versorgung in haus- und Facharztpraxen aufgrund der älter werdenden Bevölkerung in Zukunft nicht mehr ausreichend gewährleistet sein wird. Nur 17 Prozent teilen diese Sorge nicht.

Hierzupassend

Klöckner spricht sich für Bundespräsidentin aus

Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge

Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern

Bewertung der Prioritäten der Bundesregierung

Knapp 73 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die Bundesregierung der Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Vergleich zu anderen Themenbereichen nicht ausreichend Priorität einräumt. Zudem stimmen rund 62 Prozent der Aussage zu, dass grundlegende reformen notwendig sind, um die Gesundheitsversorgung langfristig zu sichern. Auch eine Umstellung der Patienten wird dabei als erforderlich angesehen.

Unterschiede zwischen den Altersgruppen

Besonders die Über-65-Jährigen zeigen sich offen für Reformen: In dieser Altersgruppe stimmen knapp 70 prozent der Notwendigkeit von Veränderungen zu. bei den 18- bis 29-Jährigen sind es mit 53 Prozent deutlich weniger.

Akzeptanz neuer Versorgungsmodelle

Jeder zweite Befragte kann sich vorstellen, sich bei einfachen Anliegen wie einer Erkältung künftig von einer nicht-ärztlichen Fachkraft betreuen zu lassen, sofern ein Arzt hinzugezogen werden kann. Zudem zeigt die Umfrage eine große Bereitschaft zu sogenannten Hausarztprogrammen: 63 Prozent der Befragten würden ein System befürworten, bei dem bei allen gesundheitlichen Fragen zunächst eine Hausarztpraxis aufgesucht wird, wenn dies zu einer besseren Versorgung führt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

EU-Fahnen (Archiv)
Vermischtes

EU will Klimaziele durch Anrechnung von Krediten aufweichen

3. November 2025
ICE-4 (Archiv)
Vermischtes

Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge

3. November 2025
ICE (Archiv)
Vermischtes

Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor

3. November 2025
Flugzeug (Archiv)
Vermischtes

Nächster Flug für Afghanen mit Aufnahmezusage am Dienstag

3. November 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Hilfsorganisationen fordern Krisenvorsorge an Schulen

3. November 2025
Atomkraftwerk (Archiv)
Vermischtes

Regionen für Atommüll-Endlager weiter eingegrenzt

3. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Mobile Drohnen-Abwehr (Archiv)

GdP will bundesweites Drohnenabwehrsystem für alle Polizeibehörden

30. September 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)

Deutsches Sicherheitskabinett tagt nach US-Angriff auf Iran

22. Juni 2025
Sandsäcke zum Hochwasserschutz (Archiv), via dts

Landkreis Neunkirchen: Hochwassersituation weiter angespannt

18. Mai 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Finanzpolitik rückt wieder in den Fokus
  • Verbandsausschuss des Zweckverbandes Gaswerk Illingen
  • Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gaswerk Illingen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.