Bedeutung des Zentralrats der Juden für Deutschland
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Zentralrats der juden in Berlin dessen Bedeutung für Deutschland hervorgehoben. Merz erklärte, es sei bemerkenswert, dass der Zentralrat schnell zu einer Lebensader der demokratischen Kultur in Deutschland geworden sei.
Unersetzbarer Partner der Bundesregierung
Der Kanzler betonte, der Zentralrat sei zu einem unersetzbaren Partner der Bundesregierung geworden. die Bundesrepublik wäre für immer entwurzelt gewesen ohne jüdisches Leben und jüdische Kultur in Deutschland.
Rückblick auf die Nachkriegszeit
Merz erinnerte daran, dass jüdische Menschen in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland mit den Folgen des Menschheitsverbrechens, das auf deutschem Boden geschehen ist, sowie mit Entsetzen und Trauer um die Ermordeten alleingelassen worden seien.
Kritik an israelischer Politik und Haltung zu Israel
weiterhin verteidigte der Kanzler seine Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen. Eine Kritik an der Politik der israelischen Regierung müsse möglich und könne sogar angebracht sein. Zugleich betonte Merz, dass Deutschland an der eigenen Seele Schaden nehme, wenn diese Kritik zum vorwand für Judenhass werde. Das deutsche Bekenntnis zur Existenz und zur Sicherheit des Staates Israel sei ein unverhandelbarer Bestandteil der normativen Fundamente des Landes.