Linnemann verteidigt geplante Aktivrente
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die geplante einführung der Aktivrente gegen Kritik von Ökonomen und der Opposition verteidigt.
Wichtiger erster Schritt
Linnemann erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, der vorliegende Gesetzentwurf zur Aktivrente sei ein wichtiger erster Schritt. Er setze Anreize, damit Menschen, die das gesetzliche Renteneintrittsalter erreicht haben, weiterhin ihren Erfahrungsschatz, ihr Wissen und ihre Leistungsbereitschaft einbringen.
Beitrag gegen Fachkräftemangel
Linnemann betonte, mit der Aktivrente könne ein Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels geleistet werden. Zudem erhoffe er sich einen kulturwandel, bei dem Leistung stärker honoriert werde. Die Aktivrente sei dafür ein wichtiger Baustein.
Geplante steuerliche Entlastung
Die Bundesregierung plant, künftig bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei zu stellen, wenn Personen, die die Regelaltersgrenze erreicht haben, weiterarbeiten und zusätzliches Einkommen erzielen.