Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IW erwartet Stagnation 2025 und ein Prozent Wachstum 2026

by Redaktion
17. September 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen (Archiv)

Industrieanlagen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Das IW rechnet für 2025 mit einer stagnierenden deutschen Wirtschaft und erwartet 2026 ein Wachstum von einem Prozent

IW erwartet stagnation der deutschen Wirtschaft im Jahr 2025

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) prognostiziert in seiner aktuellen Herbstprognose für das Jahr 2025 eine stagnierende Entwicklung der deutschen Konjunktur. Laut dem arbeitgebernahen Institut wird im kommenden Jahr lediglich ein Nullwachstum im Vergleich zum Vorjahr erwartet. Damit senkt das IW seine Frühjahrsprognose für 2025 um 0,2 Prozentpunkte.

Wirtschaftliche Entwicklung und Ausblick auf 2026

Nach drei Jahren mit Rezession und Stagnation rechnet das Kölner IW für 2026 mit einem Wirtschaftswachstum von etwa einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das reale Bruttoinlandsprodukt sowie die Anzahl der Erwerbstätigen sollen 2025 auf dem Niveau des Vorjahres verharren. Laut Prognose bleibt der deutsche Außenhandel durch geopolitische Unsicherheiten und eine konfrontative US-Außenwirtschaftspolitik weiterhin belastet. Der Konsum entwickelt sich trotz normaler Inflation aufgrund gedämpfter Beschäftigungsperspektiven unter seinem Potenzial. Investitionen bleiben angesichts vielfältiger Unsicherheiten zurückhaltend.Für 2026 erwartet das IW eine anhaltende Besserung, jedoch ohne eine deutliche Aufschwungsdynamik.

Hierzupassend

Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben

Opposition in Tansania wirft Präsidentin Wahlfälschung vor

Keine Hinweise auf Terror nach Messerangriff in Zug in England

Stabiler Arbeitsmarkt trotz Veränderungen

Der Beschäftigungsstand bleibt laut IW-Prognose im Jahresdurchschnitt 2025 stabil bei knapp 46 Millionen Erwerbstätigen. Dieses Niveau soll auch im kommenden Jahr gehalten werden. Veränderungen zeigen sich jedoch innerhalb des Arbeitsmarktes: Während im Verarbeitenden Gewerbe und in der Zeitarbeit im ersten Halbjahr 2025 rund 96.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze verloren gingen, stieg die Zahl in den öffentlichen und sozialen dienstleistungsbereichen um 103.000.

Arbeitslosigkeit und Reformen

Für das Jahr 2025 erwartet das IW eine durchschnittliche Arbeitslosenzahl von 2,955 Millionen Personen, was einer Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent entspricht. Reformen beim Bürgergeld werden laut Prognose frühestens ab 2026 erste positive Effekte auf dem Arbeitsmarkt zeigen, sodass die Arbeitslosigkeit vorerst nur geringfügig zurückgehen dürfte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUIndustrieNormalWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Büros (Archiv)
Wirtschaft

IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

2. November 2025
Verdi (Archiv)
Wirtschaft

Verdi warnt vor Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes

2. November 2025
Atomkraftwerk (Archiv)
Wirtschaft

ENBW wirbt für KI-Rechenzentrum an früherem AKW-Standort

1. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl

1. November 2025
Deutsche Post E-Bike (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe

1. November 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Neuer Teilbereich im Bürgeramt City: das Bürgeramt Ausbildung

16. Juli 2025
Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt) (Archiv)

1. Bundesliga: Frankfurt überrollt schwaches Leipzig in Überzahl

26. April 2025
Bundestagssitzung (Archiv)

Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant

9. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben
  • Opposition in Tansania wirft Präsidentin Wahlfälschung vor
  • Keine Hinweise auf Terror nach Messerangriff in Zug in England

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.