Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regional

Studie: Artenvielfalt in Deutschland nur lokal stabil

by Redaktion
16. September 2025
in Regional
0
Bienen (Archiv)

Bienen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Studie: Artenvielfalt in Deutschland bleibt lokal stabil, zeigt aber überregional einen Rückgang der biologischen Vielfalt

Ergebnisse einer Studie zur Artenvielfalt in deutschland

Die Artenvielfalt in Deutschland ist auf lokaler ebene stabil,auf überregionaler Ebene jedoch zuletzt zurückgegangen. Das geht aus einer neuen studie der Universität Trier hervor, die am Dienstag vorgestellt wurde. Forschende um Henrik Krehenwinkel haben dafür Proben aus den vergangenen 40 Jahren ausgewertet. Demnach wurden viele Arten durch neue,eingewanderte Arten ersetzt,die besser an die aktuellen Umweltbedingungen angepasst sind.

Methodik der Untersuchung

Für die Studie nutzten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Umweltprobenbank des Bundes, die vom Umweltbundesamt koordiniert wird. Im Gegensatz zu bisherigen Untersuchungen, bei denen nach Schadstoffen gesucht wurde, analysierten sie diesmal Rückstände von Umwelt-DNA. Dafür wurden von zwei Muschelarten, drei baumarten sowie einer Braunalge kleinste Spuren aller möglichen Arten gesammelt.

Hierzupassend

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner

Zahl der Asylerstanträge geht weiter zurück

Langfristige Daten und Ausblick

Durch diese Vorgehensweise entstand eine lückenlose Datenserie,mit der die Forschenden 40 Jahre in die Vergangenheit zurückblicken konnten. Künftig sollte sich die Forschung laut Krehenwinkel vor allem auf die Rolle der gefundenen Arten in ihren jeweiligen Ökosystemen und Nahrungsketten konzentrieren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalRLPSonstiges
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Regional

Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten

1. November 2025
Anke Rehlinger (Archiv)
Regional

Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform

31. Oktober 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Regional

Minister uneins über Vorstoß zur Krisentauglichkeit von Schülern

31. Oktober 2025
Katholischer Pfarrer bei einer Messe zwischen Ministranten (Archiv)
Regional

Zwischenbericht: Über 700 Missbrauchsopfer im Bistum Trier

30. Oktober 2025
Hühner (Archiv)
Regional

Saarland verhängt Stallpflicht wegen Geflügelpest

29. Oktober 2025
Privater Sicherheitsdienst an einer Kaserne (Archiv)
Regional

13 Liegenschaften von Umwandlungsstopp der Bundeswehr betroffen

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Manuel Neuer (Deutsche Nationalmannschaft) (Archiv)

Matthäus hält Neuer-Comeback bei WM 2026 für möglich

18. August 2025
Deutscher Städtetag (Archiv)

Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

30. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Sommerferien-Programme der vhs und des Jugendamtes

23. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner
  • Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.