Entwicklung des Dax am Mittag
Der Dax hat bis zum Freitagmittag nach einem zunächst freundlichen Start ins Minus gedreht. kurz nach 12:30 Uhr notierte der Index bei 23.640 Punkten und lag damit 0,3 Prozent unter dem Stand des Vortagesschlusses.
USA im Fokus der Märkte
Nach Einschätzung von Alexander Krüger von Hauck Aufhäuser Lampe sind die Entwicklungen in den USA zentral für die weitere Marktentwicklung. Der Preisauftrieb steige, während sich die Lage am Arbeitsmarkt deutlich eingetrübt habe. Krüger erwartet,dass es bis März 2026 zu einer Reihe von Zinssenkungen der US-Notenbank kommen dürfte.Zudem bergen nach seiner Einschätzung überspannte Staatshaushalte weltweit markante Risiken für die Finanzmärkte.
Entwicklung von Euro und Goldpreis
die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Freitagnachmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1730 US-dollar, während ein Dollar für 0,8525 Euro zu haben war.
Der Goldpreis profitierte und blieb auf Rekordniveau. Am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.651 US-Dollar gezahlt, was einem Plus von 0,5 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 100,06 Euro pro Gramm.