Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bundesweiter Probealarm ausgelöst

by Redaktion
11. September 2025
in Vermischtes
0
Probealarm auf einer digitalen Werbetafel am 11.09.2025

Probealarm auf einer digitalen Werbetafel am 11.09.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Bund, Länder und Kommunen haben am Donnerstag den bundesweiten Probealarm zur Überprüfung der Warnsysteme durchgeführt

Bundesweiter Probealarm durchgeführt

Am Donnerstag haben Bund, Länder und Kommunen den jährlich stattfindenden probealarm ausgelöst. Um 11 Uhr wurden in ganz Deutschland Warnmeldungen verschickt. Die meisten Smartphones erhielten eine Benachrichtigung, und auf zahlreichen öffentlichen Displays erschien eine Warnmeldung.

Beteiligung der Medien

Die Beteiligung der Medien am Probealarm war begrenzt. Viele Fernsehsender blendeten die Warnung nicht als Laufband ein, obwohl dies vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ausdrücklich gewünscht war.

Hierzupassend

Klöckner spricht sich für Bundespräsidentin aus

EU will Klimaziele durch Anrechnung von Krediten aufweichen

Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge

Hintergrund zum bundesweiten Warntag

Der bundesweite warntag findet seit 2020 jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Die Warnung wird um 11:00 Uhr ausgelöst, eine Entwarnung erfolgt um 11:45 Uhr. Im ersten Jahr kam es zu einer schweren Panne, da das Warnsystem überlastet war. Aus diesem Grund fiel der Probealarm im Jahr 2021 aus. Seit 2022 wird der Warntag wieder regelmäßig durchgeführt. Der nächste bundesweite Warntag ist für den 10. September 2026 geplant.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

EU-Fahnen (Archiv)
Vermischtes

EU will Klimaziele durch Anrechnung von Krediten aufweichen

3. November 2025
ICE-4 (Archiv)
Vermischtes

Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge

3. November 2025
ICE (Archiv)
Vermischtes

Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor

3. November 2025
Flugzeug (Archiv)
Vermischtes

Nächster Flug für Afghanen mit Aufnahmezusage am Dienstag

3. November 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Hilfsorganisationen fordern Krisenvorsorge an Schulen

3. November 2025
Atomkraftwerk (Archiv)
Vermischtes

Regionen für Atommüll-Endlager weiter eingegrenzt

3. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rolf Mützenich (Archiv)

SPD-Politiker fordern Partei zu Kurswechsel bei Verteidigung auf

10. Juni 2025
Nancy Faeser (Archiv)

Faeser nach Syrien gereist

27. April 2025
Pakete in einem Späti (Archiv)

HDE verlangt Zölle gegen chinesische Billigimporte

3. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Finanzpolitik rückt wieder in den Fokus
  • Verbandsausschuss des Zweckverbandes Gaswerk Illingen
  • Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gaswerk Illingen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.