Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Zahl der Firmenpleiten nach Rekordwerten wieder gesunken

by Redaktion
9. September 2025
in Wirtschaft
0
Amtsgericht (Archiv)

Amtsgericht (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im August nach Rekordwerten im Juli deutlich zurückgegangen

Rückgang der Unternehmensinsolvenzen im August

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist nach sehr hohen Werten im Juli im August spürbar gesunken.Das geht aus dem neuen Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für wirtschaftsforschung Halle (IWH) hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde.

Entwicklung der Insolvenzzahlen

Im August lag die Zahl der Insolvenzen bei 1.409. Das entspricht einem Rückgang um elf Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum August 2024 wurden jedoch elf Prozent mehr Insolvenzen registriert. Im Vergleich zu einem durchschnittlichen August der Jahre 2016 bis 2019, also vor der Corona-Pandemie, liegt der Wert um 51 Prozent höher. Die Unternehmensinsolvenzen hatten im juli Rekordwerte erreicht, was laut IWH zum Teil auf Saisoneffekte zurückzuführen war.

Hierzupassend

Baerbock eröffnet UN-Generalversammlung mit Appell zur Kooperation

Wadephul kritisiert Angriff Israels auf Hamas in Doha scharf

Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate

Betroffene Arbeitsplätze

Laut IWH-Insolvenztrend waren im August in den größten zehn Prozent der insolventen Unternehmen mehr als 12.000 Arbeitsplätze betroffen. Trotz des Rückgangs bei den Insolvenzen liegt die Zahl der betroffenen Beschäftigten damit deutlich über dem Niveau von Juli, mit einem Anstieg von 30 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind es elf Prozent weniger, jedoch 56 Prozent mehr als im August-durchschnitt der Vor-Corona-jahre 2016 bis 2019.

Industriejobs weiterhin auf niedrigem Niveau

die Zahl der betroffenen Industriejobs lag im August mit rund 3.700 weiterhin auf einem niedrigen Niveau und kaum höher als unmittelbar vor der Pandemie. Zum Vergleich: Zwischen september 2024 und Februar 2025 verzeichnete das IWH durchschnittlich etwa 7.300 betroffene Industriejobs pro Monat, also rund doppelt so viele.

Bewertung des IWH

„Die aktuellen Insolvenzzahlen bestätigen die Sorgen vor einer akuten Deindustrialisierung nicht“, sagte Steffen Müller, Leiter der IWH-Insolvenzforschung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmenWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Arbeitsmarktzahlen treiben Zinshoffnungen

9. September 2025
Euromünzen (Archiv)
Wirtschaft

Über 25 Millionen Euro Bußgelder in 2024 wegen Mindestlohnbetrugs

9. September 2025
Frau vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen
Wirtschaft

Weltkriegsbombe am Flughafen Frankfurt gefunden

9. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Gegenwind aus Frankreich

9. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Konzerne drohen mit Absage des EU-Autogipfels

9. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autoindustrie pocht auf bessere Rahmenbedingungen

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Großrazzia gegen mutmaßliche Rechtsterroristen in Sachsen

18. Juni 2025
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)

SoVD stellt sich gegen Abschwächung des Kündigungsschutzes

29. August 2025
Deutschlandticket (Archiv)

SPD-Fraktion pocht auf dauerhafte Finanzierung für Deutschlandticket

6. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Baerbock eröffnet UN-Generalversammlung mit Appell zur Kooperation
  • US-Börsen legen zu – Arbeitsmarktzahlen treiben Zinshoffnungen
  • Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, Personal und Verwaltungsangelegenheiten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.