Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Warken begrüßt Auftakt der Corona-Enquete-Kommission

by Redaktion
9. September 2025
in Vermischtes
0
Vollbesetzte U-Bahn während der Corona-Pandemie (Archiv)

Vollbesetzte U-Bahn während der Corona-Pandemie (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Warken begrüßt Start der Corona-Enquete-Kommission

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sieht die neue Enquete-Kommission als geeignetes Instrument, um die Folgen der Corona-Pandemie aufzuarbeiten. In der "Rheinischen Post" betonte Warken, das gemeinsame Ziel sei es, aus der Covid-19-Pandemie zu lernen und die richtigen Schlüsse für eine bessere Vorbereitung auf zukünftige Pandemien zu ziehen

Enquete-Kommission zur aufarbeitung der Corona-Pandemie gestartet

Warken sieht Kommission als wichtigen Schritt

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) betrachtet die neue Enquete-Kommission zu Corona als geeignetes Instrument, um die Folgen der Pandemie systematisch aufzuarbeiten.In der „Rheinischen Post“ betonte Warken, das gemeinsame Ziel sei es, aus der Covid-19-Pandemie zu lernen und die richtigen Schlüsse für eine bessere vorbereitung auf zukünftige Pandemien zu ziehen. Sie erklärte, dass Fehler analysiert, die richtigen fragen gestellt und angemessene Konsequenzen gezogen werden müssten.

Warken unterstrich, dass dies nur durch eine systematische Aufarbeitung gelingen könne. Die Einsetzung der Enquete-Kommission bezeichnete sie als überfälligen politischen Schritt. Das Bundesgesundheitsministerium unterstütze die Arbeit der Kommission inhaltlich und habe dafür eine eigene Stabstelle eingerichtet.

Hierzupassend

Weselsky sieht im „Desaster DB“ einen Grund für AfD-Höhenflug

Berlin setzt auf neue Strategien für Lehrkräftegewinnung

Studie: Bis 2030 weitere 90.000 Jobs in Autoindustrie bedroht

Lauterbach begrüßt Beginn der Kommissionsarbeit

Auch der ehemalige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) begrüßte den Start der Kommissionsarbeit. er äußerte gegenüber der Redaktion, dass er froh sei, dass die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Pandemie nun ihre arbeit aufgenommen habe. Lauterbach betonte, Deutschland sei insgesamt gut durch die Corona-Pandemie gekommen, doch eine umfassende Aufarbeitung sei notwendig. Er gehe davon aus, dass das Risiko für neue Pandemien weltweit weiter zunehme.

Lauterbach hob hervor, dass eine Aufarbeitung aus der politischen Mitte heraus wichtig sei, um das Feld nicht einer kleinen gruppe von Skeptikern zu überlassen. Einen parteiübergreifenden Konsens innerhalb der Kommission hält er jedoch für unwahrscheinlich. Er äußerte Zweifel, dass die AfD das Ergebnis der Kommission mittragen werde. Sollte es jedoch gelingen, dass die anderen Parteien zu einem Konsens gelangen, wäre bereits viel erreicht.

Kommission nimmt Arbeit auf

Die schwarz-rote Koalition hat sich das Ziel gesetzt, die Corona-Pandemie und ihre Folgen umfassend aufzuarbeiten. Die vom Bundestag eingerichtete Enquete-Kommission hat am Montag ihre Arbeit aufgenommen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Strommast (Archiv)
Vermischtes

Brandanschlag auf Stromnetz in Berlin

9. September 2025
Vorstellung der OECD-Studie Bildung auf einen Blick 2025 am 09.09.2025
Vermischtes

OECD-Studie: Bildungsniveau auf Allzeithoch – Barrieren bleiben

9. September 2025
Räume für Deutsch-Unterricht (Archiv)
Vermischtes

Viele gefälschte Sprachzertifikate und Integrationstests im Umlauf

9. September 2025
Vorstellung INSM-Bildungsmonitor 2025 am 09.09.2025
Vermischtes

Sachsen führt im Bildungsmonitor – Bremen bleibt Schlusslicht

9. September 2025
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)
Vermischtes

Studie: Mehrheit will Mindestalter für Social-Media-Nutzung

9. September 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Vermischtes

Studie: Pflegende finanziell kaum schlechter aufgestellt

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Sira (Archiv)

Aymen und Sira stürmen an Spitze der Single-Charts

1. August 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)

Zoll-Einigung: Wagenknecht fordert von der Leyen zum Rücktritt auf

30. Juli 2025
Hallenbad Friedrichsthal Sauna

Sauna im Hallenbad wegen Umbau zeitweise geschlossen

27. März 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Weselsky sieht im „Desaster DB“ einen Grund für AfD-Höhenflug
  • Berlin setzt auf neue Strategien für Lehrkräftegewinnung
  • Studie: Bis 2030 weitere 90.000 Jobs in Autoindustrie bedroht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.