Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

JU für grundsätzlichen Kurswechsel bei Energiewende und Sozialstaat

by Redaktion
8. September 2025
in Politik Inland
0
Johannes Winkel (Archiv)

Johannes Winkel (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Der JU-Vorsitzende Johannes Winkel (CDU) spricht sich für einen grundlegenden Kurswechsel bei Energiewende und Sozialstaat aus

Forderung nach Kurswechsel ‍in der Energiepolitik

Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel (CDU), hat einen grundlegenden Kurswechsel in der Energie-‍ und Sozialpolitik gefordert. In einem Interview mit der „Welt“ betonte Winkel, dass alle verfügbaren Energieträger genutzt werden müssten. dazu zählten erneuerbare Energien ebenso wie Gas, Kohle und Atomstrom. Atomstrom müsse⁣ nach dem Ausstieg aus dieser ‍technologie im Ausland eingekauft werden.

Kritik an Kosten und Umsetzung der Energiewende

Winkel äußerte sich kritisch ⁢zu den bisherigen Kosten der Energiewende und erklärte,diese reichten nicht aus,um die tatsächlichen Dimensionen zu ⁢beschreiben. ⁣Die für den⁤ Ausbau der ‌erneuerbaren Energien notwendigen Kapazitätserweiterungen⁤ bei Leitungen und Speichern würden alle bisherigen Vorstellungen übersteigen.​ Dies sei weder finanzierbar noch ausreichend, da es an grundlastfähiger, witterungsunabhängiger Energieerzeugung fehle.

Hierzupassend

Warken sieht noch Abstimmungsbedarf zu Krankenhausreform

Deutlich weniger Bezieher von Asylbewerberleistungen

Schweiz bleibt Top-Auswanderungsziel der Deutschen in Europa

Position ⁤zu ⁤Gasimporten und heimischen Reserven

Gasimporte aus Russland lehnt winkel ab. Gaslieferverträge⁣ mit Russland seien keine Option. Stattdessen verwies er auf Alternativen,⁤ darunter auch heimische Reserven wie Schiefergas. Über diese ⁤Fragen müsse offen diskutiert werden. Winkel betonte‌ die notwendigkeit, Entscheidungen zu treffen, die⁤ auch unpopulär ⁤oder‍ unbequem sein könnten,‌ um Wohlstand und zukunftsperspektiven⁤ zu​ sichern.

Reformbedarf beim Sozialstaat

Auch beim Sozialstaat sieht Winkel ⁢Reformbedarf. Er forderte, die⁣ Sozialstaatsreform nicht nur ‌anzukündigen, sondern tatsächlich umzusetzen. Wer arbeite, müsse mehr von seinem Lohn behalten. Der ​Sozialstaat müsse effizienter⁢ werden,und‌ es seien Leistungskürzungen ‍zu erwarten. Beim Renteneintritt​ plädierte ⁢Winkel dafür, die Altersgrenze⁤ von 67 Jahren konsequent durchzusetzen.

Vorschläge für Pflege und Krankenversicherung

Winkel sprach sich dafür aus, ​sich bei Pflege und Krankenversicherung von einer Vollkasko-Mentalität zu lösen. Die Krankenversicherung‍ solle‍ die Grundversorgung sichern, ​während Zusatzleistungen klar getrennt und stärker privat abgesichert werden sollten. Eine Praxisgebühr könne das Kostenbewusstsein stärken. In der Pflegeversicherung solle es bei einer Teilabsicherung bleiben, da eine Vollversicherung nicht tragfähig sei. ⁣Leistungen müssten ​gezielter gewährt werden. Zudem ⁣forderte Winkel,⁢ die private Vorsorge⁣ im Pflegebereich zu stärken, ‌anstatt die Belastung ‍allein auf die Beitragszahler zu verlagern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Warken sieht noch Abstimmungsbedarf zu Krankenhausreform

10. September 2025
Hafen von Rio de Janeiro (Archiv)
Politik Inland

Weber sieht Mercosur als „bestes Anti-Trump-Abkommen“

10. September 2025
Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Mehrheit unterstützt EU-Sanktionen gegen Israel

10. September 2025
Julia Klöckner am 08.09.2025
Politik Inland

Lang nennt Klöckner „Polarisierungsunternehmerin“

10. September 2025
Deutscher Bundestag am 05.09.2025
Politik Inland

Neue Geschäftsordnung: Schwarz-Rot will Kanzlerwahl erleichtern

10. September 2025
Bundesfinanzministerium (Archiv)
Politik Inland

Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro

10. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Autoproduktion (Archiv)

Studie: Bis 2030 weitere 90.000 Jobs in Autoindustrie bedroht

9. September 2025
Polizeiauto (Archiv)

Justizministerin geht auf Distanz zu Polizei-Software von Palantir

2. August 2025
Reisepass (Archiv)

Klingbeil will Ausweispflicht zur Eindämmung illegaler Beschäftigung

1. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Warken sieht noch Abstimmungsbedarf zu Krankenhausreform
  • Deutlich weniger Bezieher von Asylbewerberleistungen
  • Schweiz bleibt Top-Auswanderungsziel der Deutschen in Europa

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.