Bauarbeiten an Abwasserkanälen in Bischmisheim
Die Sanierung der Abwasserkanäle in Bischmisheim erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Betroffen sind die Straßen Alter Mühlenweg, Am Bungert, Auf der Lück, Auf der Witz, Blumenstraße, Bornshübel, Brebacher Straße, Forstweg, Hauptstraße, kirchstraße, Marieneck, Schulstraße und Tanzrech.
Verkehrsregelungen während der Bauarbeiten
Im Forstweg sowie in den Straßen Am Bungert,Tanzrech und Marieneck wird es zeitweise zu Vollsperrungen kommen. Für diese Sperrungen werden umleitungen ausgeschildert. in den Straßen Auf der Lück, Auf der Witz, blumenstraße, Bornshübel, Brebacher Straße, Hauptstraße, Kirchstraße, Marieneck und Schulstraße wird die Fahrbahn halbseitig gesperrt, sodass der Verkehr die Baustelle passieren kann. Die Arbeiten in den einzelnen Bauabschnitten können jeweils bis zu drei Wochen dauern.
Geschlossene Bauweise reduziert Beeinträchtigungen
Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise, das heißt, die Arbeiten finden unterirdisch statt. Dadurch entstehen weniger Lärm und Schmutz.Außerdem verkürzt sich die Bauzeit, was die Beeinträchtigungen für den Straßenverkehr verringert.
Vor größeren Arbeiten werden die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner durch die ausführende Firma mit Einwurfschreiben informiert.
Weitere Maßnahmen und Hinweise
Anfang nächsten Jahres ist eine umfangreiche Vollsperrung im Alten Mühlenweg im Bereich der Einmündung zur Brebacher Straße geplant. Darüber wird die Landeshauptstadt gesondert informieren.
Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge bleibt die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baufelder ohne größere Einschränkungen passieren. Radfahrerinnen und Radfahrer müssen in Einzelfällen mit Umleitungen rechnen.
Die Kosten für die Kanalsanierung belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Witterungsbedingt können sich die Bauarbeiten verschieben.
Bildquellen
- Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken