Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax stabilisiert sich – US-Arbeitsmarktdaten werfen Schatten voraus

by Redaktion
4. September 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Dax startet am Donnerstag stabil in den Handel, während Anleger auf bevorstehende US-Arbeitsmarktdaten blicken

Stabiler Handelsstart für den Dax

Der dax ist am Donnerstagmorgen nahezu unverändert in den Handelstag gestartet. Gegen⁢ 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.625 Punkten berechnet und lag damit‍ 0,1 prozent über dem Schlussniveau ​des Vortags.

Marktanalysten beobachten Entwicklung⁤ und US-Arbeitsmarktdaten

Jochen‍ Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC⁣ Markets, erklärte, dass der Kauf des Dax nach stärkeren Rücksetzern Anfang August noch erfolgreich gewesen sei. Am Folgetag ⁤seien mehr als die Hälfte der Verluste wieder ausgeglichen worden. Am Vortag⁣ habe jedoch eine schnelle ​Erholung gefehlt, der Dax könne sich derzeit lediglich‌ stabilisieren. Die Aufmerksamkeit der anleger richte sich auf die⁢ wichtigen US-Arbeitsmarktdaten am Freitag ‌und die ‌damit verbundenen Hoffnungen auf Zinssenkungen. Das August-Tief⁢ bei rund 23.400 Punkten⁣ gelte nun als ⁢wichtige Orientierungsmarke.⁣ sollte der Markt darunter rutschen, drohe ein Doppeltop, was weitere Verluste bis in den Bereich ⁢von ⁣22.000 Punkten nach sich ziehen könnte.

Hierzupassend

Europa League: Fenerbahce bezwingt VfB Stuttgart

SPD-Fraktion hält an der Unterstützung für UNRWA fest

Telekom-Tochter spendet für neuen Ballsaal des Weißen Hauses

staatsschulden und Anleihemärkte ‍im Fokus

Die‌ weltweit steigenden Staatsschulden seien laut Stanzl zum dominierenden ⁤Thema an den Börsen geworden. Solange die Auktionen neuer Staatsanleihen jedoch ⁤nicht fehlschlagen, gebe es Entwarnung. Die Anleiheauktion in Japan sei am Donnerstag⁢ erfolgreich ​verlaufen,was die Märkte ‍beruhige. Der zuletzt schnelle Anstieg der Renditen sei vorerst gestoppt.⁢ Die Anleger hofften⁣ nach den jüngsten Turbulenzen ⁤am Anleihemarkt auf Unterstützung durch die​ US-Notenbank Fed und erwarteten ⁢in den kommenden zwölf Monaten bis zu fünf Zinssenkungen. Darin ⁢liege jedoch⁢ ein Risiko: Sollten die Arbeitsmarktdaten zu ⁣stark ausfallen und die inflation‌ in ⁢der ⁢kommenden Woche höher ⁢als erwartet ausfallen, könne die Fed nicht zu schnellen Zinssenkungen übergehen.

Veränderungen im Dax spiegeln Strukturwandel wider

Stanzl wies zudem darauf hin, dass⁤ das Ausscheiden der ⁢Porsche AG aus dem Dax die strukturellen Veränderungen in‍ der deutschen‌ Industrie widerspiegele. Auch ein Indexanbieter wie die Deutsche Börse könne⁤ sich dieser Entwicklung nicht⁢ entziehen. Der Dax gehe mit der zeit, was​ auch positive Aspekte habe: Der Ausschluss von Sartorius und⁢ Porsche sowie die‌ Aufnahme von Gea und Scout24 stärkten den Dax, da schwächere Aktien ersetzt und stärkere aufgenommen würden.

Euro am⁢ Morgen etwas schwächer

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagmorgen etwas schwächer. Ein Euro‌ kostete 1,1646 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8587 euro ⁢zu⁣ haben ⁢war.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenberichtDEULivemeldung Normal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt etwas zu – Siemens-Energy-Aktien gefragt

23. Oktober 2025
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) (Archiv)
Wirtschaft

KfW streicht bis 2029 jede zehnte Stelle in Entwicklungsbank

23. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax lässt am Mittag weiter nach – SAP-Zahlen enttäuschen

23. Oktober 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

Volkswagen hat alternativen Chip-Lieferanten gefunden

23. Oktober 2025
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
Wirtschaft

Immer mehr Handwerksunternehmen nutzen Social Media

23. Oktober 2025
Kreuz in einem Krankenhaus (Archiv)
Wirtschaft

Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte kirchlicher Arbeitgeber

23. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

E-Auto-Ladestation (Archiv)

Preisaufschlag für E-Autos auf historischem Tiefpunkt

6. Juni 2025
Gleisende (Archiv)

Trotz Sondervermögen: Milliardenlücke bei Bahnausbau bis 2029

11. Juli 2025
Boris Pistorius (Archiv)

Verteidigungsminister warnt vor Krieg im Weltraum

25. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Europa League: Fenerbahce bezwingt VfB Stuttgart
  • Russische Militärflugzeuge für 18 Sekunden im Luftraum von Litauen
  • SPD-Fraktion hält an der Unterstützung für UNRWA fest

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.