Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Agora Energiewende senkt Prognose für Strombedarf

by Redaktion
3. September 2025
in Wirtschaft
0
Windräder (Archiv)

Windräder (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Agora Energiewende hat seine Prognose für den zukünftigen Strombedarf in Deutschland gesenkt

Agora Energiewende senkt Prognose für Strombedarf bis 2030

Der Thinktank Agora Energiewende hat seine Prognose für den Strombedarf in Deutschland nach unten korrigiert. Nach einer aktuellen Analyze, über die das Nachrichtenmagazin Politico berichtet, wird nun erwartet, dass die Nachfrage von derzeit knapp 500 Terawattstunden (TWh) bis zum Jahr 2030 auf 701 TWh ansteigt. Im Jahr 2024 hatte Agora noch mit 727 TWh gerechnet.

Vergleich mit Prognosen des Bundeswirtschaftsministeriums

Agora Energiewende geht damit von einer höheren Nachfrage aus, als sie voraussichtlich im kommenden Energiemonitoring des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) angesetzt wird. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hatte im Juli erklärt,sie rechne für das jahr 2030 mit etwa 650 TWh.Das von ihr beauftragte Monitoring zum Stand der Energiewende soll in wenigen Tagen vorgestellt werden. Es wird erwartet, dass die darin enthaltene Prognose in einer ähnlichen Größenordnung wie Reiches Schätzung liegt.

Hierzupassend

Hensoldt: Drohenschutz für einen Flughafen kostet 10 Millionen Euro

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

Bundeswehr zu Litauen-Vorfall: Luftverteidigung hat funktioniert

Entwicklung der Strombedarfsprognosen

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte noch mit rund 750 TWh für das Jahr 2030 gerechnet. Mit der aktuellen Schätzung nähert sich Agora Energiewende den Zahlen von Katherina reiche an. Philipp Godron, Programmleiter Strom bei Agora Energiewende und Autor der Analyse, erklärte gegenüber dem Nachrichtenmagazin, dass man auf Basis aktueller Entwicklungen nun von einer leicht geringeren Stromnachfrage von 701 TWh im Jahr 2030 ausgehe. Grund dafür sei, dass sich die in den vergangenen Jahren schwächere Dynamik bei der Elektrifizierung von Verkehr, Gebäuden und Industrie vermutlich nicht vollständig aufholen lasse.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – riskanter Zinsoptimismus

24. Oktober 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission wirft Tiktok und Meta Rechtsverstöße vor

24. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Wirtschaft

Banaszak sieht „wirtschaftspolitisches Führungsversagen von Merz“

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet vor verspäteten US-Inflationsdaten kaum verändert

24. Oktober 2025
Leitbaken an einem Baustellenzaun (Archiv)
Wirtschaft

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gestiegen

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Fahrgäste am Bahnsteig einer Berliner U-Bahn

Länder: Deutschlandticket kostet nächstes Jahr 3,8 Milliarden Euro

5. Juli 2025
Aktuelles rund um den FCS

Starke Moral: Saarbrücken dreht Partie gegen Verl

23. August 2023
Industrieanlagen (Archiv)

Ifo-Institut hebt Wachstumsprognose an

12. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Hensoldt: Drohenschutz für einen Flughafen kostet 10 Millionen Euro
  • US-Inflationsrate steigt im September leicht an
  • Bundeswehr zu Litauen-Vorfall: Luftverteidigung hat funktioniert

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.