Ergebnisse der Forsa-Umfrage zum möglichen Comeback von Robert Habeck
Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“ würden 35 Prozent der Deutschen ein politisches Comeback von Robert Habeck begrüßen. 55 Prozent der Befragten sprachen sich gegen eine Rückkehr des ehemaligen Wirtschaftsministers in politische Ämter aus. Zehn Prozent äußerten sich nicht zu der Frage.
Unterschiede zwischen den Wählergruppen
Die Umfrage zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Anhängern verschiedener Parteien.90 Prozent der Grünen-Anhänger würden ein Comeback Habecks in einigen Jahren begrüßen. Bei den Wählern der SPD liegt die Zustimmung bei 45 Prozent,bei den Anhängern der Linken bei 53 Prozent. Unter den Wählern von CDU/CSU sind 61 Prozent gegen eine Rückkehr, während 28 Prozent dafür stimmen. Bei den afd-Wählern liegt die Zustimmung bei drei Prozent.
Unterschiede nach Geschlecht
Auch zwischen den Geschlechtern gibt es Unterschiede: 42 Prozent der Frauen würden eine Rückkehr Habecks befürworten, bei den Männern sind es 28 Prozent.
Hintergrund und Methodik der Umfrage
Robert Habeck, 56 Jahre alt und Politiker der Grünen, hatte in der vergangenen Woche sein Bundestagsmandat niedergelegt, eine Rückkehr in die Politik jedoch nicht ausgeschlossen. Die Umfrage wurde vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des „Stern“ und RTL Deutschland am 28. und 29. August telefonisch durchgeführt. Befragt wurden insgesamt 1.007 Personen.