Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Verbraucherstimmung sinkt weiter

by Redaktion
27. August 2025
in Wirtschaft
0
Frau mit Einkaufstasche (Archiv)

Frau mit Einkaufstasche (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Verbraucherstimmung in Deutschland verschlechtert sich im August erneut und erreicht einen weiteren Tiefpunkt

Verbraucherstimmung in Deutschland sinkt im August weiter

Rückgang des Konsumklima-Index

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im August weiter abgeschwächt. Nach Angaben des am Mittwoch veröffentlichten „GfK-Konsumklima“ gingen sowohl die Einkommens- als auch die Konjunkturerwartungen deutlich zurück. Auch die Anschaffungs- und Sparneigung der Verbraucher sank leicht.

Der Konsumklima-Indikator fiel im Vergleich zum Vormonat, der revidiert bei -21,7 Zählern lag, um 1,9 Zähler auf nun -23,6 Punkte.Besonders die stark gesunkene Einkommenserwartung trug maßgeblich zu diesem Rückgang bei. die Sparneigung verringerte sich lediglich um 0,6 Punkte auf 15,8 Zähler und hatte damit nur einen geringen Einfluss auf das Konsumklima.

Hierzupassend

Silvia Breher neue Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung

Bundesregierung will „fairen Kompromiss“ bei Ostsee-Fischfangquoten

Regierung erwartet keine großen Verzögerungen bei Autobahnprojekten

Sommerflaute beim Konsumklima

Rolf Bürkl vom Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM), das an der Indexermittlung beteiligt ist, erklärte: „Mit dem dritten Rückgang in Folge befindet sich das Konsumklima nun definitiv in der Sommerflaute.“ Ein wesentlicher grund für den Rückgang der Einkommensaussichten seien die zunehmenden Sorgen um den Arbeitsplatz.

Steigende Arbeitslosigkeit und Beschäftigungspessimismus

Die Zahl der registrierten Arbeitslosen ist zuletzt gestiegen und lag im Juli knapp unter drei Millionen. Experten erwarten, dass diese Marke im august überschritten wird.Auch unter den verbrauchern hat der Beschäftigungspessimismus in diesem Monat deutlich zugenommen. Der Indikator für die erwartung an die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen erreichte den höchsten Wert in diesem Jahr. Laut Bürkl sorgt die zunehmende Angst vor Jobverlust dafür, dass viele Konsumenten bei größeren Anschaffungen weiterhin zurückhaltend bleiben. Die Hoffnungen auf eine durchgreifende Erholung der Konsumstimmung in diesem Jahr schwinden damit weiter.

Rückschlag bei den Einkommensaussichten

Nach fünf Anstiegen in Folge mussten die Einkommensaussichten der Verbraucher im August einen deutlichen Rückschlag hinnehmen. Der Einkommensindikator verlor gegenüber dem Vormonat 11,1 Zähler und fiel mit 4,1 Punkten auf den niedrigsten Wert seit März 2025, als -3,1 Punkte gemessen wurden. Neben den Sorgen um einen möglichen Arbeitsplatzverlust spielt auch die anhaltende Unsicherheit über die künftige Entwicklung der Verbraucherpreise eine Rolle.

Steigende Inflationserwartungen

Die geopolitische Lage sowie die Zollpolitik der US-Regierung führen zu Befürchtungen,dass unter anderem die Energiepreise wieder steigen könnten.Entsprechend sind die inflationserwartungen der deutschen Konsumenten im August den zweiten monat in Folge angestiegen.

Anschaffungsneigung und Konjunkturstimmung weiter rückläufig

Aufgrund der gesunkenen Einkommensaussichten musste auch die Anschaffungsneigung im August Einbußen hinnehmen. Der entsprechende Indikator verlor 0,9 Zähler und liegt mit -10,1 Punkten weiterhin auf niedrigem Niveau. Dies ist der schlechteste Wert seit Februar 2025, als -11,1 Punkte gemessen wurden.Auch der Konjunkturoptimismus der deutschen Verbraucher nimmt weiter ab. Zum zweiten Mal in Folge verlor der Konjunkturindikator spürbar und sank um 7,4 Zähler. Mit 2,7 Punkten erreicht die konjunkturstimmung den niedrigsten Wert seit einem halben Jahr. Im Februar lag sie bei 1,2 Punkten. Die Hoffnungen auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft im laufenden Jahr sind aus Sicht der Verbraucher damit weiter gesunken.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalUnternehmenWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Schiffe in einem Hafen (Archiv)
Wirtschaft

Bundesregierung will „fairen Kompromiss“ bei Ostsee-Fischfangquoten

27. August 2025
Bafin (Archiv)
Wirtschaft

OLG weist Klage von Wirecard-Aktionärin gegen Bafin zurück

27. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax weiter leicht im Minus – Unsicherheit wegen Fed-Konflikt

27. August 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Deutsche Industrie verliert an Wettbewerbsfähigkeit

27. August 2025
Bauarbeiter (Archiv)
Wirtschaft

IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im August weiter an

27. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – Ende der US-Berichtssaison

27. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax leicht im Plus – Deutsche-Bank-Aktien gehen durch die Decke

24. Juli 2025
US-Polizeiauto (Archiv)

Todesopferzahl nach Überschwemmungen in Texas steigt auf über 60

6. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien

22. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wichtige Änderungen beim „Quierschieder Anzeiger“
  • Silvia Breher neue Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung
  • Bundesregierung will „fairen Kompromiss“ bei Ostsee-Fischfangquoten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.