Schwächerer Dax am Dienstag
Am Dienstag hat der Dax nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der deutsche Leitindex mit 24.153 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Nach einem schwachen Handelsstart konnte der Dax einen Teil seiner Verluste im Verlauf des Tages wieder aufholen.
Marktentwicklung und Analystenkommentar
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, die Schwankungsfreudigkeit des deutschen Gesamtmarkts bleibe weiterhin gering. Die Stimmung unter den Marktteilnehmern sei abwartend und tendenziell zurückhaltend. Die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter in den USA fielen besser aus als erwartet und nähmen der US-Notenbank etwas Zinssenkungsspielraum. Auch die aktuellen Immobiliendaten aus den USA deuteten in eine ähnliche Richtung.
Entwicklung bei Einzelwerten
Bis kurz vor Handelsschluss lagen die Aktien von Siemens Energy an der Spitze der Kursliste. Am unteren Ende befanden sich die Aktien der Commerzbank, was auf eine Analysten-Einschätzung zurückzuführen ist.
Gas- und Ölpreise im Rückgang
Der Gaspreis sank am Dienstag: Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im September kostete 33 Euro, ein Rückgang von einem Prozent gegenüber dem Vortag. Dies entspricht einem Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis zehn Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern, sofern das Preisniveau bestehen bleibt.
Auch der Ölpreis verzeichnete einen deutlichen Rückgang. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 67,61 US-Dollar. Das entspricht einem Minus von 119 cent oder 1,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Euro legt zu
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Dienstagnachmittag stärker. Ein Euro wurde mit 1,1656 US-Dollar gehandelt, während ein US-Dollar 0,8579 Euro kostete.