Dax bleibt im Minus
Der Dax hat sich am Dienstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag leicht erholt, notiert jedoch weiterhin im Minus. Gegen 12:30 Uhr lag der Index bei rund 24.190 Punkten und damit 0,3 Prozent unter dem Stand des vorherigen handelstags.
Gewinner und Verlierer im Dax
An der Spitze der Kursliste standen Bayer,Sartorius und Continental. Die Aktien der Deutschen Post, der Deutschen Bank und der Commerzbank verzeichneten hingegen die größten Verluste.
Warten auf US-Makrodaten
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass Investoren weiterhin abwarten und auf die bevorstehenden US-Makrodaten schauen. Es gebe aktuell zu wenige Handelsimpulse, um dem Markt eine klare Richtung zu geben. Laut Lipkow befinde sich der handel weiterhin in der sommerpause, in der Seitwärtsbewegungen typisch seien. Für den Herbst erwartet er mehr Volatilität und Spannung. Ab Anfang September werde sich zeigen, wie robust die Aktienmärkte tatsächlich sind.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Dienstagmittag stärker. Ein Euro wurde mit 1,1645 US-Dollar gehandelt, während ein Dollar 0,8587 Euro kostete. Der Ölpreis gab deutlich nach: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 67,74 US-Dollar, das entspricht einem Rückgang von 106 Cent oder 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortag.