Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Kassenverband warnt vor steigenden Beiträgen

by Redaktion
26. August 2025
in Wirtschaft
0
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Warnung vor höheren Beiträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung

Der Vorstandschef des GKV-Spitzenverbands, Oliver Blatt, warnt vor steigenden Beiträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung

Warnung vor steigenden Beiträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung

Der Vorstandschef des GKV-Spitzenverbands, Oliver Blatt, warnt vor einem deutlichen Anstieg der Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung. Ohne Reformen werde der Zusatzbeitrag anfang 2026 auf über drei Prozent steigen,erklärte Blatt gegenüber dem „Handelsblatt“. Bereits 2025 werde der durchschnittliche zusatzbeitrag bei 2,9 Prozent liegen. Die Krankenkassen können diesen Zusatzbeitrag eigenständig festlegen. Blatt betonte, dass Versicherte am Ende mehr zahlen müssten, ohne dafür zusätzliche Leistungen zu erhalten.

Beitragssätze und Kostenentwicklung

Der allgemeine Beitragssatz liegt derzeit bei 14,6 Prozent. Sowohl der allgemeine Beitragssatz als auch der Zusatzbeitrag werden jeweils zur Hälfte von Arbeitgebern und Arbeitnehmern getragen. Blatt warnte, dass bei ausbleibenden Reformen die Beiträge weiter steigen und die Wettbewerbsfähigkeit leide. Er forderte, den Trend zu stoppen, indem Kostensteigerungen begrenzt und die Qualität verbessert werden.

Hierzupassend

Klöckner will Kritik von Habeck nicht kommentieren

Umfrage: Jedes dritte Elternteil fühlt sich stark belastet

Umfrage: Flüchtlingskrise für viele Treiber des AfD-Erfolgs

Keine versteckten Leistungskürzungen

blatt wies den Vorwurf zurück, es gebe versteckte Leistungskürzungen, etwa durch Zuzahlungen oder längere Genehmigungsverfahren. Es gebe keine Strategie, Leistungen durch die Hintertür zu kürzen. Auch eine Staffelung der Beiträge nach Lebensstil lehnt er ab. Als Beispiel nannte er, dass die zahlreichen Meniskus-Operationen im Fußball mehr kosten als seltene Paragleitunfälle. Daher sprach er sich für das solidarprinzip und positive Anreize statt Strafen aus.

Kritik an Vorschlägen zur Beitragsrückzahlung

Vorschläge, Beiträge zurückzuzahlen, wenn Versicherte in einem quartal keinen Arzt aufsuchen, lehnt Blatt ab. Dies widerspreche dem Solidarprinzip und benachteilige chronisch und schwer kranke Menschen, die viele Behandlungen benötigen, jedoch nicht aufgrund eines ungesunden Lebensstils.

Reformdruck auch in der Pflegeversicherung

Blatt sieht auch in der Pflegeversicherung Reformbedarf. Für das Jahr 2025 rechnet der GKV-Spitzenverband dank eines Bundesdarlehens mit einem Plus von rund 500 Millionen Euro. Im Jahr 2026 wird trotz dieser Hilfen ein defizit von 1,1 Milliarden Euro erwartet. Die Lage sei ernst, aber das System werde nicht zusammenbrechen, betonte Blatt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax weiterhin im Minus – Warten auf US-Makrodaten

26. August 2025
Junge Frauen mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: 80 Prozent der deutschen Unternehmen sind auf Social Media

26. August 2025
Pressekonferenz: IKK e.V. am 26.08.2025
Wirtschaft

Innungskrankenkassen drängen auf Strukturreformen

26. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet schwach – Eskalation im Fed-Streit

26. August 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Wirtschaft

Azubivergütung in Gesundheits- und Pflegeberufen am höchsten

26. August 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Stimmung in deutscher Exportindustrie trübt sich ein

26. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Persönliches Treffen zwischen Selenskyj und Putin bahnt sich an

11. Mai 2025
Fans von Greuther Fürth (Archiv)

2. Bundesliga: Greuther Fürth entlässt Cheftrainer Siewert

5. Mai 2025 - Updated On 7. Mai 2025
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Selenskyj: Trump muss Vertrauen zu Putin verlieren

13. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Klöckner will Kritik von Habeck nicht kommentieren
  • Umfrage: Jedes dritte Elternteil fühlt sich stark belastet
  • Umfrage: Flüchtlingskrise für viele Treiber des AfD-Erfolgs

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.