Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Grimm rechnet mit wirtschaftlicher Stagnation im laufenden Jahr

by Redaktion
22. August 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm rechnet nach dem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal mit einer wirtschaftlichen Stagnation im laufenden Jahr. Sie äußerte sich skeptisch hinsichtlich einer schnellen Erholung der deutschen Wirtschaft und betonte, dass die erneut sinkende Wirtschaftsleistung kein gutes Zeichen sei

Wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland

Nach dem deutlich gesunkenen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal äußerte sich die Wirtschaftsweise Veronika Grimm skeptisch hinsichtlich einer baldigen Erholung der deutschen Wirtschaft. Grimm betonte, dass die erneut sinkende Wirtschaftsleistung kein gutes Zeichen sei. Auch im laufenden Quartal sei kaum mit einem Wachstum zu rechnen. Für das Jahr 2025 erwartet sie eine wirtschaftliche Stagnation.

Appell an die Politik

Veronika Grimm forderte politische Reformen, um die Wachstumsdynamik zu stärken. Sie kritisierte, dass derzeit fast alle wichtigen Reformen ausblieben, da sich die SPD und Teile der CDU/CSU dagegen sperrten. Dies führe dazu, dass keine Wachstumsimpulse entstünden und zusätzliche Verschuldung vor allem in konsumtive Staatsausgaben fließe. grimm hob hervor, dass die zusätzlichen Schulden etwa dazu genutzt würden, den Ausgabenanstieg bei der gesetzlichen Rentenversicherung zu finanzieren. Stattdessen seien Reformen notwendig, die den Anstieg der Sozialausgaben mittelfristig deutlich dämpfen.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Herausforderungen für die Wirtschaft

Mit Blick auf eine nachhaltige Erholung der Wirtschaft sieht Grimm derzeit wenig positive Anzeichen. Sie verwies auf überbordende Regulierung, eine hohe Steuerbelastung für Unternehmen und steigende Sozialausgaben als hemmende Faktoren. Zudem würden gedämpfte Aussichten am Arbeitsmarkt und eine nachlassende Lohndynamik den privaten konsum bremsen. Auch im Dienstleistungssektor sei wenig Dynamik zu erkennen.

Ausblick auf die kommenden Jahre

Ob unter den aktuellen Rahmenbedingungen im Jahr 2026 eine anhaltende Erholung eintritt, sei laut Grimm fraglich. Sie forderte, die Bundesregierung müsse sich entschlossener der Wirtschaftspolitik widmen. Bisher entstehe im besten Fall lediglich ein kurzfristiger Effekt durch schuldenfinanzierte Investitionen.

Aktuelle wirtschaftsdaten

Grimm bezog sich auf neue Zahlen des Statistischen Bundesamts.Demnach ist die deutsche Wirtschaft im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt ging im Vergleich zum ersten Quartal um 0,3 Prozent zurück. zuvor war ein Rückgang von 0,1 Prozent für den Zeitraum april bis juni 2025 gemeldet worden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Jörg Dittrich (Archiv)
Wirtschaft

Handwerkspräsident kritisiert Brandmauer-Debatte

25. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bewegt sich weiter kaum – Investoren halten sich zurück

25. November 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Wirtschaft

Pflegemindestlohn steigt 2026 und 2027 um je 2,6 Prozent

25. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Anschlusskäufer fehlen weiterhin

25. November 2025
Feuerwerksverkauf (Archiv)
Wirtschaft

Importe von Feuerwerkskörpern stark gestiegen

25. November 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Bauhauptgewerbe verzeichnet mehr Aufträge

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Elisabeth Winkelmeier-Becker (Archiv)

Union weist Spekulationen über Abtreibungslegalisierung zurück

22. Juli 2025
Bundesgerichtshof (Archiv)

BGH bestätigt Urteil gegen Halle-Attentäter wegen Geiselnahme

15. Juli 2025
Charles Leclerc / Ferrari (Archiv)

Formel 1: Leclerc erringt Pole vor McLaren-Duo in Mogyoród

2. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.