Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Deutsche Bischofskonferenz sieht vermehrt Vandalismus an Kirchen

by Redaktion
22. August 2025
in Vermischtes
0
Nikolaikirche (Archiv)

Nikolaikirche (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Deutsche Bischofskonferenz meldet einen Anstieg von Vandalismus an Kirchen in Deutschland

Zunahme von Vandalismus an Kirchen

Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) weist auf eine deutliche Zunahme von vandalismus an Kirchen in Deutschland hin. Ein Sprecher der DBK erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die Qualität der Kirchenvandalismen eskaliere und inzwischen sämtliche Tabus gefallen seien.

Verschärfte dimension der Vorfälle

Nach Angaben der DBK ist seit einigen Jahren eine verschärfte Dimension der Vorfälle zu beobachten. Zu den dokumentierten Taten zählen Exkremente in Weihwasserbecken und Beichtstühlen, enthauptete Christus- und Heiligenstatuen, Zigarettenstummel und anderer Unrat vor Andachtsbildern, beschädigte Gebet- und Gesangbücher, umgestoßene Kirchenbänke sowie durch Brandstiftung zerstörte Altarbilder und ganze Altäre.

Hierzupassend

Nouripour kritisiert Stopp von Rüstungsexporten an Israel

Gesundheitsökonom plädiert für höhere Arzneimittel-Zuzahlung

Heusgen ruft Regierung zu Anerkennung von Palästinenserstaat auf

Unvollständige Erfassung in der Polizeistatistik

Die DBK geht davon aus, dass es ein Dunkelfeld polizeistatistisch nicht erfasster Kirchenvandalismen gibt. In vielen Fällen würden diese Vorfälle lediglich als Sachbeschädigungen in die Polizeistatistiken eingehen. Der sprecher der DBK äußerte den Wunsch, dass staatliche Ermittler bei Vandalismus an Kirchen, christlichen liturgischen Gegenständen, sakralen Statuen und Andachtsbildern noch genauer hinschauen.

Politische Reaktionen auf die Entwicklung

Der religionspolitische Sprecher der Linken, Bodo Ramelow, zeigte sich angesichts der Entwicklung alarmiert. er betonte,dass die Zerstörung oder Entweihung von Orten des religiösen Lebens alarmierende Zeichen gesellschaftlicher Verrohung und großer Respektlosigkeit seien. Solche Taten verletzten religiöse Gefühle und schadeten der gesamten Gesellschaft. Ramelow schlug vor, die Fallzahlen bundesweit zu erfassen, um die Dimension besser einschätzen und gezielte Maßnahmen entwickeln zu können.

Auch Lamya Kaddor, Beauftragte für Religionspolitik bei den Grünen, äußerte sich besorgt über die zunehmenden Vandalismusschäden an Kirchen. Sie erklärte, dass Angriffe auf religiöse Orte wie Kirchen, Moscheen, Tempel oder Synagogen alle Menschen betreffen. Kaddor wies darauf hin, dass Gemeinden vielerorts gezwungen seien, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen oder Kirchen zeitweise zu schließen, wodurch religiösen Räumen ein Stück ihrer Offenheit und besonderen Atmosphäre verloren gehe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalPolizeimeldungReligion
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Tabletten (Archiv)
Vermischtes

Europäische Allianz für Wirkstoffforschung geplant

21. August 2025
BSW-Logo (Archiv)
Vermischtes

Dohnanyi bedauert Entwicklung des BSW

21. August 2025
Spielt eine der Hauptrollen: Lena Urzendowsky (Archiv)
Vermischtes

„In die Sonne schauen“ geht für Deutschland ins Oscar-Rennen

21. August 2025
Günter Krings (Archiv)
Vermischtes

Schwarz-Rot uneinig bei Aufnahme von Kindern aus dem Gaza-Streifen

21. August 2025
Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an baldiges Ukraine-Friedensabkommen

21. August 2025
Feldjäger (Archiv)
Vermischtes

Sicherheitsvorfall in niedersächsischem Bundeswehr-Munitionsdepot

21. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt unterzeichnet Letter of Intent zum weiteren Breitband-Ausbau mit OXG

27. Mai 2025
Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz am 05.05.2025

Scholz mit Großem Zapfenstreich verabschiedet

5. Mai 2025
Glasfaser-Netzwerk | Regio-Journal

Glasfaserausbau in Friedrichsthal: So geht es weiter

24. Februar 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gesundheitsökonom plädiert für höhere Arzneimittel-Zuzahlung
  • Nouripour kritisiert Stopp von Rüstungsexporten an Israel
  • Heusgen ruft Regierung zu Anerkennung von Palästinenserstaat auf

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.