Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Normenkontrollrat lobt Wildbergers Bürokratieabbau-Brief

by Redaktion
21. August 2025
in Wirtschaft
0
Karsten Wildberger (Archiv)

Karsten Wildberger (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Der Nationale Normenkontrollrat begrüßt den Bürokratieabbau-Vorstoß von Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) ausdrücklich

Normenkontrollrat begrüßt Vorstoß zum Bürokratieabbau

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat den vorstoß von Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) zum Bürokratieabbau positiv bewertet. NKR-Chef lutz Goebel bezeichnete das Vorgehen als „ein sehr wichtiges Signal“, da es den Ressorts klare Fristen setze und konkreten Reformdruck aufbaue.

Ressortübergreifende Steuerung gefordert

Goebel betonte, dass Bürokratierückbau nur gelinge, wenn er ressortübergreifend gedacht und gesteuert werde. Dies versuche der Minister mit seinem Schreiben zu erreichen, so Goebel als Vorsitzender des unabhängigen Beratungsgremiums der Bundesregierung für Bürokratieabbau.

Hierzupassend

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich

Brief an Ministerkollegen und konkrete Zielvorgaben

Digitalminister Wildberger hat seine Ministerkollegen in einem Brief aufgefordert, zu einem massiven Abbau der Bürokratie beizutragen. In dem Schreiben, über das das „Handelsblatt“ berichtet, heißt es, in Sachen Bürokratierückbau müsse „ein neues Kapitel aufgeschlagen und vieles anders und besser gemacht werden als in der Vergangenheit“. Das Digitalministerium bezifferte den geplanten Bürokratieabbau auf rund 16 Milliarden Euro. Bei jährlichen Bürokratiekosten der Wirtschaft von 65 Milliarden Euro entspräche dies einem Abbau von 25 Prozent. Den Ministerien wurde eine frist gesetzt: Bis zum 15. September sollen die Ressorts konkrete Vorhaben zum Bürokratieabbau vorlegen.

ambitionierte Zielmarke und Schwerpunkte

Goebel bezeichnete die zielmarke von 16 milliarden Euro weniger Bürokratiekosten als „ambitioniert, aber machbar“, sofern alle Ministerien entsprechende Vorschläge liefern und diese nicht an der Oberfläche bleiben. Die höchsten Bürokratiekosten bestünden in den Bereichen Finanzen, Justiz, Gesundheit sowie Arbeit und Soziales. In diesen Bereichen müsse vorrangig angesetzt werden, so Goebel.

Kontrolle und Umsetzung der Maßnahmen

Der NKR kündigte an, genau zu prüfen, welche Vorschläge tatsächlich Entlastung bringen und wie verbindlich sie in Gesetzgebungsprozesse einfließen. Entscheidend sei, dass es nicht bei Einzelinitiativen bleibe.Es werde Systematik, Tempo und politisches Durchhaltevermögen benötigt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Drohne am 03.10.2025
Wirtschaft

Bundeswehr beauftragt Münchener Start-up zur Drohnenabwehr

4. Oktober 2025
Sitze in einem Zuschauersaal (Archiv)
Wirtschaft

Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

4. Oktober 2025
Jachthafen (Archiv)
Wirtschaft

Unternehmer Herrenknecht für Reichensteuer

4. Oktober 2025
Kinder (Archiv)
Wirtschaft

Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

4. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anhaltender Shutdown verunsichert

3. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax kaum verändert – ruhiger Feiertagshandel

3. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Strand (Archiv)

Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer

18. September 2025
Evelyn Palla am 22.09.2025

GDL kritisiert Umgang der EVG mit neuer Bahnchefin

23. September 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Streit um neuen Wehrdienst: SPD beharrt auf Freiwilligkeit

26. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung
  • Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich
  • SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.