Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform

by Redaktion
21. August 2025
in Politik Inland
0
Krankenhaus (Archiv)

Krankenhaus (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Verdi fordert nach der Verbändeanhörung deutliche Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur geplanten Krankenhausreform

Verdi fordert nachbesserungen an Krankenhausreform

Die Vereinte dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat nach der Verbändeanhörung zur geplanten Krankenhausreform deutliche Nachbesserungen am aktuellen Gesetzentwurf gefordert. Verdi-bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler betonte am Donnerstag, dass eine Reform, die die beschäftigten nicht ausreichend berücksichtigt, zum Scheitern verurteilt sei. Eine gute Versorgung könne nur mit ausreichend Personal gewährleistet werden.

Finanzierungsanteil des Bundes begrüßt

Verdi begrüßt,dass der Finanzierungsanteil des Bundes am Transformationsfonds künftig durch Steuermittel erfolgen soll. Bühler bezeichnete es als überfällige Korrektur, die kosten des Umbaus der krankenhauslandschaft nicht wie bisher geplant den gesetzlich Versicherten aufzubürden.

Hierzupassend

Dax legt geringfügig zu – Aussicht auf Zollerleichterungen

Europäische Allianz für Wirkstoffforschung geplant

Dohnanyi bedauert Entwicklung des BSW

Kritik an Streichung der Pflegepersonaluntergrenzen

Kritisch äußerte sich Verdi zur geplanten Streichung der Pflegepersonaluntergrenzen als Qualitätskriterium. Bühler warnte, dass der Personalmangel nach einer erfolgreichen Operation ohne kontinuierliche Überwachung durch qualifiziertes Pflegepersonal für Patienten gefährlich werden könne. Es werde nicht nur ausreichend ärztliches Personal benötigt, sondern auch Beschäftigte in der Pflege und anderen berufsgruppen.

Forderung nach Personalbemessungssystemen

Verdi fordert, neben den Pflegepersonaluntergrenzen auch die Umsetzung von Personalbemessungssystemen in der Krankenhauspflege und der Psychiatrie als Qualitätskriterium festzuschreiben. Die geplanten Gesetzesänderungen bei der Vorhaltefinanzierung reichten nach Ansicht von Bühler nicht aus. Eine bloße Fristverschiebung löse das Problem nicht.

Vollständige Refinanzierung der Personalkosten gefordert

Verdi betont die Notwendigkeit einer tatsächlichen Vorhaltefinanzierung, unabhängig von der Anzahl der Behandlungsfälle. Dazu gehöre insbesondere die vollständige Refinanzierung der Personalkosten.Alle Beschäftigten im Krankenhaus leisteten einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren der Einrichtungen, weshalb die personalkosten vollständig übernommen werden müssten, so wie es bereits für die Pflege am Bett gelte.

Beteiligung der Beschäftigten an Reformprozessen

Darüber hinaus fordert Verdi, die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen in die Veränderungsprozesse einzubeziehen. Bühler betonte, dass die Reform nur gelingen könne, wenn die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen frühzeitig beteiligt werden. Die Krankenhausreform müsse sich daran messen lassen, ob sie zur flächendeckenden Versorgungssicherheit beiträgt und die Beschäftigten beim Umbau mitnimmt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

AfD-Logo (Archiv)
Politik Inland

AfD reicht Verfassungsbeschwerde im „Verdachtsfall“-Verfahren ein

21. August 2025
Grundsteuerbescheid (Archiv)
Politik Inland

Städtetag erwartet bei anhaltender Finanzlücke Grundsteuererhöhung

21. August 2025
Reem Alabali-Radovan (Archiv)
Politik Inland

Alabali Radovan hält Hilfsprojekt-Streichung für unausweichlich

21. August 2025
Deutscher Bundestag am 16.08.2025
Politik Inland

NS-Forscher warnt vor „systembedrohenden Entwicklungen“

21. August 2025
Straßenverkehr in New York (Archiv)
Politik Inland

Grüne sorgen sich um deutsche Austauschschüler in den USA

21. August 2025
Bauarbeiter (Archiv)
Politik Inland

Union will „deutliche Nachbesserungen“ im Verkehrsetat

21. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz (Archiv)

Merz sieht bei Putin kein Interesse für Feuerpause

27. Mai 2025
Samuel Bamba (VfL Bochum) (Archiv)

DFB-Pokal: Bochum und HSV mühen sich in Runde 2

16. August 2025
Alexander Hoffmann

Waffenembargo: Unionsfraktionschefs wollen Gespräch mit Merz

12. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bürgeramt City am 29. August geschlossen
  • ZKE erneuert den Kanal in der Straße „In der Wagenlück“ in Dudweiler
  • Seniorentag im Saarbrücker Zoo am 27. August

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.