Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Sport Fußball

GdP will Gesichtserkennung und Personenscanner in Fußballstadien

by Redaktion
21. August 2025
in Fußball
0
Polizei im Fußball-Stadion (Archiv)

Polizei im Fußball-Stadion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

GdP fordert verstärkte Überwachung in Fußballstadien

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht sich vor dem Saisonbeginn der Fußball-Bundesliga für den verstärkten Einsatz von Überwachungstechnik in Fußballstadien aus.

Einsatz moderner Sicherheitstechnik

Der GdP-Vorsitzende Jochen Kopelke erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die GdP fordere eine intensivere und rechtssichere Nutzung moderner Sicherheitstechnik. Dazu zählen automatisierte Gesichtserkennungssoftware und Personenscanner, insbesondere vor den Kurven der Stadien

GdP fordert mehr Überwachungstechnik in Fußballstadien

Die gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht sich vor dem Saisonbeginn der Fußball-Bundesliga für den verstärkten Einsatz von Überwachungstechnik in Fußballstadien aus.

intensivere Nutzung moderner Sicherheitstechnik

Der GdP-Vorsitzende Jochen Kopelke erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland,die GdP fordere eine intensivere und rechtssichere Nutzung moderner Sicherheitstechnik. Dazu zählen automatisierte Gesichtserkennungssoftware und Personenscanner, insbesondere vor den Kurven der Stadien. Für gewaltbereite Hooligans oder zündelnde Ultras sei kein Platz im Stadion. Dennoch würden einige Vereinsvorstände das kriminelle und gefährliche verhalten schützen, so Kopelke. Fußballstadien gehörten den wahren Fans und nicht den Schlägern und Krawallmachern.

Hierzupassend

Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform

Linke fordert Stopp des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel

Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an baldiges Ukraine-Friedensabkommen

mehr polizeieinsätze erwartet

Kopelke rechnet mit einer deutlichen Zunahme der Einsatzstunden der Polizei im Profifußball. Die Erfahrung zeige, dass es ohne Polizei im stadion nicht gehe, da konsequentes und robustes Vorgehen gegen Krawallmacher erforderlich sei. Die allgemeine gesellschaftliche Verrohung mache auch vor den Stadiontoren nicht halt. Kopelke forderte die Verantwortlichen in den Ligen auf, ihrer pflicht zum Schutz der Veranstaltung nachzukommen und deutlich mehr in Sicherheitspersonal und -infrastruktur zu investieren, um die Polizei besser zu unterstützen.Der Fußball benötige weder Hassgesänge noch Pyrotechnik noch Gewalt.

Kritik vom Dachverband der Fanhilfen

Widerspruch kam vom Dachverband der Fanhilfen. Vereinsvorständin und Rechtsanwältin Linda Röttig erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, wer solche Forderungen erhebe, habe vermutlich noch nie ein Spiel im Stadion erlebt. Jedes Wochenende besuchten Hunderttausende Fans die Spiele. Niemand würde mit seiner Familie zu einem Spiel kommen, wenn es die von der GdP beschriebenen Zustände tatsächlich gebe. Röttig warf der GdP „Totalüberwachungsfantasien“ vor, die gegen die Grundrechte der Fußballfans verstießen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFußballNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

David Raum (Archiv)
1. Liga

Raum freut sich über neue Kapitänsrolle bei RB Leipzig

21. August 2025
Michael Zetterer (SV Werder Bremen) (Archiv)
1. Liga

Eintracht Frankfurt verpflichtet Torwart Michael Zetterer

20. August 2025
Pascal Groß (Archiv)
DFB-Pokal

DFB-Pokal: BVB müht sich gegen tapfere Essener in nächste Runde

18. August 2025
Sebastian Grönning (Archiv)
DFB-Pokal

DFB-Pokal: Hertha BSC siegt im Elfmeterschießen gegen Münster

18. August 2025
Nadiem Amiri (Archiv)
DFB-Pokal

Mainz siegt knapp gegen Dresden im DFB-Pokal – auch Fortuna weiter

18. August 2025
Manuel Neuer (Deutsche Nationalmannschaft) (Archiv)
Fußball

Matthäus hält Neuer-Comeback bei WM 2026 für möglich

18. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Patient klagt über Kopfschmerzen

Kopfschmerzen bei Senioren: Gründe, Behandlung und Vorbeugung

4. Juli 2022
Jürgen Elsässer am 24.06.2025

BMI erwägt trotz „Compact“-Schlappe weitere Verbote dieser Art

25. Juni 2025
Carlo Boukhalfa (Archiv)

1. Bundesliga: St. Pauli erkämpft Unentschieden gegen Leverkusen

20. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform
  • EU und USA veröffentlichen gemeinsame Handelserklärung
  • Linke fordert Stopp des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.