Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Unternehmen finden schwerer geeignete Fachkräfte

by Redaktion
21. August 2025
in Wirtschaft
0
Vermesser (Archiv)

Vermesser (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Immer mehr Unternehmen in Deutschland haben Schwierigkeiten, geeignete Fachkräfte für offene Stellen zu finden

Fachkräftemangel in ​Deutschland nimmt weiter zu

Die Suche nach ⁤geeigneten Fachkräften gestaltet sich für Unternehmen in Deutschland zunehmend schwierig.Das ⁣geht aus der aktuellen Ifo-Konjunkturumfrage hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Mehr unternehmen betroffen

Laut Umfrage berichten 28,1 Prozent der ⁢befragten Unternehmen ‍von einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Im April ⁤lag dieser Anteil noch‍ bei 27,2‍ Prozent.⁤ „Der Fachkräftemangel hat leicht zugenommen – und das‌ trotz einer anhaltend schwachen Konjunktur“, erklärte Ifo-Forscher Klaus Wohlrabe. Er betonte zudem, dass sich das Problem ​langfristig weiter⁤ verschärfen werde, ⁣da der demografische Wandel keinen Zweifel daran lasse.

Hierzupassend

Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform

EU und USA veröffentlichen gemeinsame Handelserklärung

Linke fordert Stopp des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel

Besonders betroffen: Dienstleistungssektor und Logistik

Der Fachkräftemangel bleibt in vielen Bereichen deutlich spürbar, insbesondere im Dienstleistungssektor. Hier meldeten zuletzt⁢ 33,7 Prozent der unternehmen entsprechende Engpässe,ein leichter anstieg gegenüber April (32,9 Prozent). Besonders groß⁣ ist der Bedarf in‌ der Logistikbranche: Über die Hälfte ‌der Unternehmen (51,3​ Prozent) gibt an, Schwierigkeiten bei der ​Fachkräftesuche zu haben. In der Rechts- und Steuerberatung sowie ⁣der Wirtschaftsprüfung sind es sogar 72,7 Prozent.

Der hohe Fachkräftebedarf in diesen Bereichen zeigt auch,wie stark ​Unternehmen‌ auf Unterstützung bei bürokratischen Anforderungen angewiesen ⁢sind. Im Gegensatz dazu entspannt ‌sich die Lage bei IT-Dienstleistern: Der Anteil der betroffenen Unternehmen sank auf 21,3 ⁣Prozent,​ nachdem er vor⁢ zwei Jahren noch bei ​rund 50 Prozent lag.

Industrie und handel ‌weiterhin ⁢betroffen

In der Industrie⁣ ist der Anteil der Unternehmen mit Fachkräftemangel von ⁢17,9 auf 19,3 Prozent gestiegen, obwohl die Personalplanung vielerorts zurückhaltend bleibt. Besonders betroffen sind die Nahrungsmittelindustrie (26,2 Prozent), hersteller von Metallerzeugnissen (25,3 Prozent) und der Maschinenbau (22,5 Prozent).Im Automobilsektor hingegen sank der Anteil deutlich von 20,9 auf 14,5 Prozent,was ⁣vermutlich auf laufende Umstrukturierungen zurückzuführen ist.Auch im Handel bleibt die Fachkräftesuche herausfordernd. Rund jedes vierte Unternehmen berichtet von Problemen,qualifizierte Stellen zu ‌besetzen. Im Einzelhandel sind es 25,3 Prozent, im Großhandel 23,3 Prozent.

Bauhauptgewerbe mit zunehmendem Fachkräftemangel

Im Bauhauptgewerbe hat sich der Mangel an​ Fachkräften weiter verschärft. Der ‍Anteil der betroffenen Unternehmen stieg von 27,3 auf 28,3 Prozent.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

EU und USA veröffentlichen gemeinsame Handelserklärung

21. August 2025
Bedienung in einem Café (Archiv)
Wirtschaft

Grüne wenden sich gegen Steuersenkung in Gastronomie

21. August 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Minus – Anleger warten auf Handelsimpulse

21. August 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Lohnfortzahlung kostete Unternehmen 2024 über 80 Milliarden Euro

21. August 2025
Agentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Arbeitgeber werben selten mit Familienfreundlichkeit

21. August 2025
Tesla-Supercharger (Archiv)
Wirtschaft

Tesla evakuiert Mitarbeiter nach Brand von Batteriezellen

21. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Industrieanlagen (Archiv)

Haseloff will strategische Industrien von Klimapflichten befreien

15. August 2025
Werbung für das Bürgergeld (Archiv)

Union unterstützt Abschaffung fremdsprachiger Bürgergeld-Broschüren

13. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

OB Conradt setzt ab 6. August Sommertour fort

4. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform
  • EU und USA veröffentlichen gemeinsame Handelserklärung
  • Linke fordert Stopp des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.