Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Eltern geben rund 500 Euro für digitale Kinderzimmer aus

by Redaktion
20. August 2025
in Vermischtes
0
Kinder am spielen

Kinder am spielen

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Eltern in Deutschland investieren durchschnittlich 503 Euro jährlich in digitale Geräte und Medien für das Kinderzimmer

Ausgaben für digitale Geräte und Medien im Kinderzimmer

Eltern in Deutschland geben im Durchschnitt 503 Euro pro Jahr für digitale Geräte und Medien ihrer Kinder aus. Das geht aus Angaben des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Davon entfallen 362 Euro auf hardware wie Smartphones, Laptops, Spielkonsolen oder Kopfhörer. Für Kommunikation und den Zugang zu digitalen Medien, darunter Mobilfunkverträge, kostenpflichtige Lernsoftware oder Apps sowie Computer- und Videospiele, investieren Eltern durchschnittlich 141 Euro jährlich.

Verteilung der ausgaben für Hardware

Sieben Prozent der eltern gaben in den vergangenen zwölf Monaten weniger als 100 Euro für Geräte ihres Kindes aus. 24 Prozent investierten zwischen 100 und 199 Euro, 25 Prozent zwischen 200 und 499 Euro und 23 Prozent zwischen 500 und 999 Euro. Fünf Prozent der Eltern gaben 1.000 Euro oder mehr aus, während sechs Prozent keine Ausgaben für Hardware tätigten.

Hierzupassend

Brantner will E-Auto-Förderung nur für Autos mit EU-Lieferketten

Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln

Merz plaudert mit Starmer und Macron beim Abendessen

Unterschiede nach Altersgruppen bei Hardware-Ausgaben

Die Ausgaben für Geräte steigen mit dem Alter der Kinder deutlich an. Eltern von 6- bis 9-Jährigen gaben im vergangenen jahr durchschnittlich 302 Euro für Geräte aus. Bei 10- bis 12-Jährigen lag der Betrag bei 290 Euro. Deutlich höher sind die Ausgaben bei Eltern von 13- bis 15-Jährigen mit 437 Euro sowie bei Eltern von 16- bis 18-Jährigen mit 435 Euro.

ausgaben für digitale Medien und Angebote

Bei den Ausgaben für Mobilfunkverträge, Spiele, Lern-Apps und ähnliche digitale Angebote gaben vier Prozent der Eltern weniger als 50 Euro in den letzten zwölf Monaten aus. 17 Prozent investierten zwischen 50 und 99 Euro, 45 Prozent zwischen 100 und 199 Euro.21 Prozent der eltern gaben zwischen 200 und 499 Euro aus, während ein Prozent 500 Euro oder mehr investierte. Ein Prozent der Eltern hatte im vergangenen Jahr keine ausgaben für digitale medien.

Altersabhängige Unterschiede bei Medienausgaben

Die Ausgaben für Mobilfunkverträge, Spiele und Apps zeigen ab einem Alter von zehn Jahren kaum noch Unterschiede. Eltern von 6- bis 9-Jährigen gaben im Schnitt 127 Euro für digitale Medien aus. Bei 10- bis 12-Jährigen lag der Betrag bei 149 Euro, bei 13- bis 15-Jährigen bei 144 Euro und bei 16- bis 18-Jährigen bei 146 Euro.

Details zur Umfrage

Die Befragung wurde telefonisch im Zeitraum von der 22.bis zur 27. Kalenderwoche 2025 durchgeführt. Insgesamt wurden 1.004 Eltern mit Kindern im Alter zwischen sechs und 18 jahren befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Autoproduktion (Archiv)
Vermischtes

Brantner will E-Auto-Förderung nur für Autos mit EU-Lieferketten

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Bundesnetzagentur (Archiv)
Vermischtes

Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)
Vermischtes

ME/CFS-Gesellschaft drängt auf umfassende Aufklärungskampagne

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Stefanie Hubig am 14.11.2025
Vermischtes

Hubig plant elektronische Fußfessel bei häuslicher Gewalt

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Alexandra Geese (Archiv)
Vermischtes

EU-Omnibus: Grüne fürchten „intransparente Datenpraktiken“

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Ruhrgebiet (Archiv)
Vermischtes

Ministerium will Industriestrompreis für 91 Teilsektoren

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Donald Trump (Archiv)

Trump telefoniert mit Putin

16. Oktober 2025
Gazastreifen (Archiv)

Stegner für Entsendung deutscher Ärzte nach Gaza

23. September 2025
Käse im Supermarkt (Archiv)

Inflationsrate von 2,4 Prozent im September bestätigt

14. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln
  • Brantner will E-Auto-Förderung nur für Autos mit EU-Lieferketten
  • Merz plaudert mit Starmer und Macron beim Abendessen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.