Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Umfrage: Konjunkturelle Lage trifft Start-ups unterschiedlich stark

by Redaktion
18. August 2025
in Wirtschaft
0
Büros (Archiv)

Büros (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Unterschiedliche Auswirkungen der Konjunktur auf deutsche Start-ups

Die aktuelle konjunkturelle Lage wirkt sich auf Start-ups in Deutschland unterschiedlich stark aus

Unterschiedliche Auswirkungen der Konjunktur auf Start-ups

Die konjunkturelle Lage trifft Start-ups in Deutschland unterschiedlich stark. Laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom berichten 37 Prozent der befragten Start-ups, dass sich die wirtschaftliche Situation ihres Unternehmens in den vergangenen zwei jahren verbessert hat. Im Vorjahr lag dieser Anteil bei 31 Prozent.

Verschlechterung der Lage bei vielen Start-ups

Gleichzeitig geben 31 Prozent der Start-ups an, dass sich ihre Lage verschlechtert hat.Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 24 Prozent. Der Anteil der Unternehmen, deren Situation unverändert blieb, sank um 13 Prozentpunkte von 41 auf 28 Prozent.

Hierzupassend

DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West

Deutschen Einheit: Spahn will Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt

Studie: Förder-Aus für Solar würde Gebäudestrom unrentabel machen

Gesamteinschätzung der konjunkturellen Lage

Während die eigene Unternehmenslage im Durchschnitt noch leicht positiv bewertet wird, fällt die Einschätzung der konjunkturellen Gesamtsituation der Start-ups eher kritisch aus. Nur 21 Prozent sprechen von einer Verbesserung,während 47 Prozent eine Verschlechterung sehen. Im Vorjahr lagen diese Werte bei 23 beziehungsweise 45 Prozent.

Sorge vor Insolvenz nimmt zu

Mehr als jedes siebte Start-up (15 Prozent) befürchtet aufgrund der konjunkturellen Entwicklung, in den kommenden zwölf Monaten insolvent zu werden. Im vorjahr lag dieser Anteil bei elf Prozent.

herausforderungen für Start-ups

Als größte Herausforderungen nennen die Start-ups Bürokratie (63 Prozent), Vertrieb und Kundengewinnung (61 Prozent) sowie Finanzierung und Kapitalbeschaffung (52 Prozent). Für 39 Prozent stellt der Zugang zu öffentlichen Aufträgen eine große Herausforderung dar. Ebenso viele sehen das eigene wachstum und die Skalierung des Geschäftsmodells als problematisch an.

Weitere Herausforderungen sind Rechtsunsicherheiten bei regulatorischen Anforderungen wie Datenschutz oder dem AI Act (34 Prozent), Produktentwicklung (21 Prozent), Fachkräftemangel (19 Prozent), technologische Herausforderungen (16 Prozent), fehlende Nachfrage (13 Prozent) und Wettbewerbsdruck (elf Prozent).

Hintergrund der Umfrage

Die Angaben basieren auf einer Online-Umfrage, die im Zeitraum von der zwölften bis zur 21. Kalenderwoche unter 152 Tech-Start-ups aus Deutschland durchgeführt wurde.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Yasmin Fahimi (Archiv)
Wirtschaft

DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West

3. Oktober 2025
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Förder-Aus für Solar würde Gebäudestrom unrentabel machen

3. Oktober 2025
Transporter von Hermes und Amazon Prime (Archiv)
Wirtschaft

Otto Group: „Black Friday“ überholt Weihnachtsgeschäft

3. Oktober 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Kofa-Studie: Osten holt bei offenen Stellen auf

3. Oktober 2025
Statistisches Bundesamt (Archiv)
Wirtschaft

Destatis: Nettoeinkommen zwischen Ost und West nähern sich an

3. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Ölpreis sinkt deutlich

2. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Sven Schulze (Archiv)

Sven Schulze schließt jede Form der Kooperation mit der AfD aus

25. August 2025
Innenministerium (Archiv)

Innenministerium: Keine Festlegung auf Palantir

30. Juli 2025
Bärbel Bas am 03.09.2025

Knappe Hälfte bescheinigt Bas verständliche Sprache

9. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West
  • Tag der Deutschen Einheit: Fundbüro eingerichtet
  • Deutschen Einheit: Spahn will Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.