Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Soziologe sieht Polarisierung vor allem als politische Strategie

by Redaktion
16. August 2025
in Politik Inland
0
Deutscher Bundestag (Archiv)

Deutscher Bundestag (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Der Soziologe Nils C. Kumkar betont, dass Polarisierung in Deutschland vor allem als politische Strategie genutzt wird

Keine Anzeichen für gesellschaftliche Spaltung

Der Soziologe Nils C. Kumkar sieht in Deutschland keine Hinweise auf eine tiefgreifende spaltung der Gesellschaft. Nach seiner Einschätzung existieren hierzulande keine ausgeprägten ideologischen Gräben, wie sie häufig angenommen werden.

Polarisierung als politische Strategie

Stattdessen werde Polarisierung von Politikern aller Parteien als Mittel eingesetzt, um Menschen zu mobilisieren und in den politischen Prozess einzubinden. Kumkar erklärte gegenüber dem „Spiegel“, dass vermutlich kein Politiker offen zugeben würde, eine Polarisierungsstrategie zu verfolgen, da der Begriff negativ besetzt sei. Dennoch nutzten alle diesen Mechanismus.

Hierzupassend

SPD beharrt auf Reform der Einkommenssteuer

Wiese unterstützt Waffen-Teilstopp für Israel

Kaum Platz für Busse in Deutschlands Großstädten

Beispiel regenbogenflagge am Bundestag

Kumkar verwies auf die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), zum Christopher Street Day keine Regenbogenflagge am Bundestag zu hissen. Damit positioniere sie sich zwischen zwei Lagern, die sich selbst so gar nicht zu Wort gemeldet hätten. Es entstehe der Eindruck, es gebe ein konsolidiertes links-grünes Woke-Lager, das für das Hissen der Regenbogenflagge kämpfe, und auf der anderen Seite eine große Gruppe konservativer Christen, die traditionelle Lebensmodelle verteidige und sich von der Regenbogenflagge angegriffen fühle.Diese klaren Fronten existierten laut Kumkar jedoch nicht. Klöckner erzeuge so erst den Eindruck eines Konflikts.

Konflikte werden häufig konstruiert

Kumkar betonte weiter, dass konflikte zwischen Extremmeinungen oft nur unterstellt würden. Als Beispiel nannte er die debatte um die ehemalige SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf. Erst durch die Erzählung, es gebe eine linksradikale Szene, die das Verfassungsgericht übernehmen wolle, sei daraus ein politisches Problem entstanden.

offener Umgang mit Gegensätzen

Kumkar äußerte, dass er sich keine Sorgen um eine Polarisierung der Gesellschaft mache. Politik und Gesellschaft sollten keine Scheu haben, Gegensätze offenzulegen und Konflikte zu suchen, auch wenn diese polarisierend wirken. Entscheidend sei, über welche Themen gestritten werde und wie der Diskurs geführt werde.

Forschungsschwerpunkte von Kumkar

Nils C. Kumkar forscht an der Universität Bremen unter anderem zu politischem Konflikt,Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Israelischer Soldat (Archiv)
Politik Inland

Wiese unterstützt Waffen-Teilstopp für Israel

17. August 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Wadephul kritisiert Putin: „Seine Sprache die der Gewalt“

16. August 2025
Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj am 13.08.2025
Politik Inland

Merz will Selenskyj auf Reise nach Washington vorbereiten

16. August 2025
Wolodymyr Selenskyj und Friedrich Merz am 13.08.2025
Politik Inland

Merz sieht „großen Fortschritt“ durch Alaska-Gipfel

16. August 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann übt Selbstkritik in Brief an CDU-Mitglieder

16. August 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Union uneins bei Bewertung von Alaska-Gipfel

16. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Angela Merkel (Archiv)

Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik

18. Mai 2025
Trockenes Salatfeld (Archiv)

Sommerregen füllt Grundwasserspeicher nicht hinreichend auf

11. August 2025
Aktuelles aus Quierschied

Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

19. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wiese unterstützt Waffen-Teilstopp für Israel
  • SPD beharrt auf Reform der Einkommenssteuer
  • Wirtschaftsvertreter drängen auf Strukturreformen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.