Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

SPD und Grüne drängen auf Teil-Entkriminalisierung von Abtreibungen

by Redaktion
15. August 2025
in Vermischtes
0
Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

SPD und Grüne setzen sich für die Teil-Entkriminalisierung von Abtreibungen und die Streichung des Paragrafen 218 ein

Forderungen nach Streichung des Paragrafen 218

SPD, Grüne und Linke sprechen sich für die Streichung des Paragrafen 218 aus, der Schwangerschaftsabbrüche im Strafgesetzbuch regelt. Carmen Wegge, Sprecherin für Recht und Verbraucherschutz der SPD-Bundestagsfraktion, erklärte, die Kriminalisierung präge das gesellschaftliche Klima, erschwere den zugang zu Informationen und verschlechtere die Versorgungslage, insbesondere in Süd- und Westdeutschland.

Ergebnisse der elsa-Studie

Laut der am Mittwoch vorgestellten Elsa-Studie fühlt sich eine Mehrheit von ungewollt schwangeren Frauen durch die Gesellschaft stigmatisiert. Ein Grund dafür sei, dass schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich rechtswidrig und nur unter bestimmten Ausnahmen straffrei sind.

Hierzupassend

Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig

Klimaforscher Edenhofer hält Negativemissionen für nötig

Positionen von SPD und Grünen

Die SPD fordert, dass alle öffentlichen Krankenhäuser zur Durchführung von schwangerschaftsabbrüchen verpflichtet werden. Schwangerschaftsabbrüche sollten aus dem Strafrecht herausgelöst und bis zur zwölften Woche rechtmäßig und straffrei sein. Zudem solle eine Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ermöglicht werden. Wegge betonte, dass der Schwangerschaftsabbruch der am häufigsten durchgeführte medizinische Eingriff bei Frauen sei und die Stigmatisierung beendet werden müsse.

Auch die Grünen sehen Handlungsbedarf. Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, bezeichnete Schwangerschaftsabbrüche als eines der größten Tabus. Die aktuelle Rechtslage fördere die Stigmatisierung,auch durch die Moralvorstellungen der katholischen Kirche. Erst durch eine Entkriminalisierung könne die Versorgungslage verbessert werden und eine umfassende Ausbildung für Ärzte ermöglicht werden.

Haltung der Union

Die Union sieht in den bestehenden Pflichtberatungen vor einem Abbruch einen sicheren, neutralen Raum für Gespräche über Ängste und Gefühle. Anja Weisgerber (CSU), stellvertretende Vorsitzende der unionsfraktion, betonte, dass die bestehende Regelung zum Schutz des ungeborenen Lebens nicht aufgeweicht werden solle. Ein Aufbrechen des gesellschaftspolitischen Kompromisses könne zu einer neuen, polarisierten Debatte führen und Frauen im Schwangerschaftskonflikt zusätzlich belasten. Das Bundesgesundheitsministerium sieht keinen Handlungsbedarf.

Forderungen der Linken

Auch die Linke bekräftigt ihre Forderung nach einer Reform. Kathrin Gebel,frauenpolitische Sprecherin der Linksfraktion,erklärte,der paragraf 218 bevormunde ungewollt Schwangere und Ärzte und wirke sich negativ auf die Versorgungslage aus. Schwangerschaftsabbrüche sollten ein normaler Teil der Gesundheitsversorgung sein. gebel kritisierte zudem die Rolle der Kirche, deren Krankenhäuser trotz öffentlicher Finanzierung medizinisch notwendige Abbrüche ablehnten. Sie betonte, im Krankenhaus gelte das Grundgesetz und nicht das Kirchenrecht.

Position der AfD

Die AfD lehnt eine Abschaffung des Paragrafen 218 ab. Beatrix von Storch, stellvertretende Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, verwies auf das Bundesverfassungsgericht, das 1993 den Schutz ungeborenen Lebens betont habe. Schwangerschaftsabbrüche dürften nicht als normal angesehen werden, da es um ein Menschenleben gehe. Sie betonte die moralische Verantwortung für das ungeborene Kind.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Deutscher Städtetag (Archiv)
Vermischtes

Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

30. September 2025
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)
Vermischtes

Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig

30. September 2025
Moorlandschaft (Archiv)
Vermischtes

Klimaforscher Edenhofer hält Negativemissionen für nötig

30. September 2025
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Tatverdächtiger festgenommen

30. September 2025
Lars Klingbeil am 30.09.2025
Vermischtes

Klingbeil will mit Erbschaftssteuerreform Leistungsprinzip stärken

30. September 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Vermischtes

Unionspolitiker erwägen Abschwächung von Klimaschutzzielen

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nina Warken (Archiv)

Warken schließt Leistungskürzungen in Krankenversicherung nicht aus

10. September 2025
Erinnerung an von der Hamas entführte Geiseln im Gazastreifen (Archiv)

Klöckner drängt auf Freilassung der Hamas-Geiseln

8. Juli 2025
Frankfurter Börse

Dax am Mittag schwach – fast alle Werte im Minus

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat
  • Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig
  • Klimaforscher Edenhofer hält Negativemissionen für nötig

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.