Integreat-App für die gesamte Region Saarbrücken verfügbar
Die App „Integreat“ ist ab sofort in einer gemeinsamen Version für die Landeshauptstadt und den Regionalverband Saarbrücken nutzbar. Die Plattform bündelt Informationen für neu zugewanderte Personen in mehreren Sprachen und macht diese leichter auffindbar. Dazu gehören wichtige Adressen, ansprechpartnerinnen und ansprechpartner, rechtliche Hinweise sowie Informationen zum Bildungssystem, zum Arbeitsmarkt und zu weiteren Themen des täglichen Lebens. Nutzerinnen und Nutzer können die kostenfreie Plattform entweder über den Internetbrowser unter integreat.app/regionsaarbruecken oder mithilfe der dazugehörigen App nutzen.
Unterstützung für Zugewanderte
Die Integreat-Plattform wurde Ende 2015 in Augsburg mit dem Ziel entwickelt, die Integration vor Ort zu erleichtern und zu unterstützen. Zugewanderte stehen häufig vor der Herausforderung, die richtigen Anlaufstellen für ihre Anliegen zu finden – etwa für die Anerkennung ausländischer Schulzeugnisse oder Berufsabschlüsse, die Anmeldung der Kinder in kitas oder Schulen, das Umschreiben von ausländischen Führerscheinen oder die Anmeldung einer neuen Wohnung. Die Plattform hilft zudem, Sprachbarrieren abzubauen, indem sämtliche Inhalte in mehreren Sprachen bereitgestellt werden. In der Version für die Region Saarbrücken stehen die Inhalte neben Deutsch in elf weiteren Sprachen zur Verfügung. Dazu zählen englisch, Französisch, Arabisch, Bulgarisch, italienisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und ukrainisch.
Kooperation in der Region Saarbrücken
Deutschlandweit nutzen mittlerweile über 100 Kommunen die Integreat-App. Die Landeshauptstadt Saarbrücken führte die Plattform bereits vor zwei Jahren ein. Seit diesem Jahr kooperieren Regionalverband und Landeshauptstadt beim Betrieb der mehrsprachigen App.
Weitere Informationen und Kontakt
Zuwanderungs- und Integrationsbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken
Telefon: +49 681 905-1588
E-Mail: integreat@saarbruecken.de
Internet: www.saarbruecken.de/zib
Migrations- und Integrationsbüro des Regionalverbands Saarbrücken
telefon: +49 681 506-2008
E-Mail: integreat@rvsbr.de
Internet: www.regionalverband.de/mib
Bildquellen
- Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer