Verfassungsänderung zur klimaanpassung gefordert
Staatssekretär Jochen Flasbarth aus dem Bundesumweltministerium hat sich dafür ausgesprochen, die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen im Kampf gegen die Folgen der Erderwärmung langfristig durch eine Verfassungsänderung zu erleichtern.
Herausforderungen durch Klimawandel
Flasbarth erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass seit 2018 häufiger Hitzewellen, Dürren, Starkregen und Hochwasser auftreten.Kommunen stünden vor der Herausforderung, wirksame Vorsorge gegen Klimarisiken treffen zu müssen.
Finanzielle Unterstützung und Grundgesetzänderung
Für diese Aufgaben benötigten die Kommunen auch finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern. Als langfristige Lösung verfolge die Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern das Ziel, eine Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung im Grundgesetz zu verankern.