Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Umweltstaatssekretär sieht Klimaanpassung als „Gemeinschaftsaufgabe“

by Redaktion
11. August 2025
in Politik Inland
0
Wald (Archiv)

Wald (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe

Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth spricht sich für eine Verfassungsänderung aus, um Bund, Länder und Kommunen bei der Klimaanpassung besser zusammenarbeiten zu lassen

Verfassungsänderung zur klimaanpassung gefordert

Staatssekretär Jochen Flasbarth aus dem Bundesumweltministerium hat sich dafür ausgesprochen, die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen im Kampf gegen die Folgen der Erderwärmung langfristig durch eine Verfassungsänderung zu erleichtern.

Herausforderungen durch Klimawandel

Flasbarth erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass seit 2018 häufiger Hitzewellen, Dürren, Starkregen und Hochwasser auftreten.Kommunen stünden vor der Herausforderung, wirksame Vorsorge gegen Klimarisiken treffen zu müssen.

Hierzupassend

Dax schwach – US-Unsicherheit schwappt über den Atlantik

Merz trifft Macron und Starmer zum Abendessen in Berlin

Beamtenbund gegen Einbeziehung von Beamten in Rentenversicherung

Finanzielle Unterstützung und Grundgesetzänderung

Für diese Aufgaben benötigten die Kommunen auch finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern. Als langfristige Lösung verfolge die Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern das Ziel, eine Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung im Grundgesetz zu verankern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Emmanuel Macron und Keir Starmer (Archiv)
Politik Inland

Merz trifft Macron und Starmer zum Abendessen in Berlin

17. November 2025
Karsten Wildberger am 13.11.2025
Politik Inland

Wildberger vor Digitalgipfel: „Europa muss die Weichen stellen“

17. November 2025
Stefan Nacke (Archiv)
Politik Inland

Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

17. November 2025
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief

17. November 2025
Martin Werding am 12.11.2025
Politik Inland

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen

17. November 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung: Waffenruhe ist Grundlage für Waffenstopp-Rücknahme

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Zalando (Archiv)

EU-Gericht bestätigt Zalando-Einstufung als große Online-Plattform

3. September 2025
Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Kostenlos Schwimmabzeichen in den Saarbrücker Bädern ablegen

5. Juni 2025
Die Sitzung war gut besucht

Aus dem Stadtrat: Klarstellungen zum Brandbrief – Kritik an SZ und Grünen

31. März 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • ZKE ist für den Winter vorbereitet
  • Schmuckreisig ab 26. November im Wildpark erhältlich
  • Kompostieranlage Gersweiler erhält Auszeichnung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.