Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD und Grüne warnen vor Leistungskürzungen in Sozialversicherungen

by Redaktion
10. August 2025
in Politik Inland
0
Rentenversicherung (Archiv)

Rentenversicherung (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

SPD und Grüne lehnen Kürzungen bei Sozialversicherungen ab und widersprechen damit Forderungen nach Leistungskürzungen

SPD und Grüne lehnen Leistungskürzungen in Sozialversicherungen ab

SPD und Grüne haben sich gegen die Forderung der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm ausgesprochen,die Leistungskürzungen in den Sozialversicherungen für unausweichlich hält.

Kritik an neoliberalen Ansätzen

SPD-Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass eine „neoliberale herangehensweise“ nicht die zustimmung der Sozialdemokraten finde. Lösungen dürften nicht ausschließlich durch Kürzungen bei der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger gesucht werden. Wiese verwies auf die Vereinbarung der Koalition, eine Kommission zur Reform des Sozialstaats einzusetzen. Die Ergebnisse dieser Kommission sollen bis zum Jahresende vorliegen.Wiese betonte die Bedeutung eines funktionierenden Sozialstaats als Teil der sozialen marktwirtschaft aus sicht der SPD.

Hierzupassend

Berichte: Selenskyj zu Ukraine-Schalte persönlich in Berlin

Politologe sieht akutes Absturzrisiko für SPD

Teilzeitquote bei Lehrkräften steigt auf neuen Höchststand

Grüne warnen vor Altersarmut

Auch Grünen-Fraktionsvize andreas Audretsch äußerte Kritik an den vorgeschlagenen Kürzungen. Er warnte davor, die Rente weiter zu kürzen, da dies viele Menschen, insbesondere Frauen im Osten, im Alter in Armut stürzen würde. Gerade diese seien auf die gesetzliche Rente angewiesen. Audretsch hob hervor,dass das Rentenniveau seit den 1990er Jahren deutlich gesunken sei und es richtig sei,es nun bei 48 Prozent zu stabilisieren.

Vorschläge zur Stabilisierung der Sozialsysteme

Zur Stabilisierung der Sozialsysteme forderte Audretsch, andere Maßnahmen in den Blick zu nehmen. So könne die Zahl der Erwerbstätigen erhöht werden, wenn mehr Frauen die Möglichkeit hätten, in vollzeit zu arbeiten. nach seinen angaben könnten so 850.000 zusätzliche Vollzeitarbeitskräfte gewonnen werden. Auch viele Zugewanderte hätten noch keinen Zugang zum Arbeitsmarkt. Zudem sprach sich Audretsch für eine Neuaufstellung der privaten Altersvorsorge aus und bezeichnete das Riester-Modell als gescheitert.

Forderung nach konkreten Vorschlägen

Audretsch forderte, dass diejenigen, die Leistungskürzungen bei Gesundheit und Pflege fordern, konkrete Vorschläge machen sollten.Er stellte die Frage, wer künftig nicht mehr versorgt oder gepflegt werden solle. Der richtige Weg sei es, das System effizienter zu gestalten, anstatt leistungen zu streichen.

Position der Wirtschaftsweisen Veronika grimm

Veronika Grimm, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, hatte gegenüber den Funke-zeitungen erklärt, dass angesichts der angespannten finanziellen Lage der Sozialversicherungen auch Leistungskürzungen notwendig seien. Sie betonte, dass in der Renten-, Pflege- und Krankenversicherung mehr Ehrlichkeit darüber nötig sei, welche Leistungen finanzierbar seien. Als Beispiel nannte Grimm die sogenannte Haltelinie der rente,die ihrer Ansicht nach auf Dauer nicht finanzierbar sei. Auch in der Pflege sei die Situation ähnlich. Wer in der Lage sei, Pflegeleistungen selbst zu finanzieren, müsse dies auch tun. Andernfalls sei das System langfristig nicht tragfähig, was auch Kürzungen bei den Leistungen bedeuten könne.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Politik Inland

Berichte: Selenskyj zu Ukraine-Schalte persönlich in Berlin

13. August 2025
SPD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Politologe sieht akutes Absturzrisiko für SPD

13. August 2025
Mutter mit Kind und Kinderwagen (Archiv)
Politik Inland

Führerscheinentzug für Unterhaltssäumige bleibt umstritten

13. August 2025
Schuldenuhr (Archiv)
Politik Inland

Unionsfraktion lässt Reform der Schuldenbremse offen

13. August 2025
Forsa-Chef Manfred Güllner (Archiv)
Politik Inland

Forsa-Chef: Grüne als Volkspartei erstmal „passé“

13. August 2025
Herbert Reul (Archiv)
Politik Inland

NRW-Innenminister fordert mehr Ehrlichkeit in der Politik

13. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anzeigetafel mit Warnhinweisen (Archiv)

Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister: Bahn wird niemals pünktlich

15. Juli 2025
Relegation 2025: 2. Liga / 3. Liga 1. FC Saarbrücken - Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig trennt sich vor Relegation von Trainer Daniel Scherning

19. Mai 2025
Seniorin (Archiv)

Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Berichte: Selenskyj zu Ukraine-Schalte persönlich in Berlin
  • Politologe sieht akutes Absturzrisiko für SPD
  • Teilzeitquote bei Lehrkräften steigt auf neuen Höchststand

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.