Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bas zweifelt an Rentenreformen in dieser Legislatur

by Redaktion
8. August 2025
in Wirtschaft
0
Älteres Paar (Archiv)

Älteres Paar (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Zweifel an Umsetzung von Rentenreformen in aktueller Legislatur

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) äußert Skepsis, ob geplante Rentenreformen noch vor der Bundestagswahl umgesetzt werden können

Skepsis an Umsetzung der Rentenreformen in dieser Legislaturperiode

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) äußert Zweifel, ob die Ergebnisse der geplanten Rentenkommission noch vor der kommenden Bundestagswahl umgesetzt werden können. „Welche Pflöcke wir in dieser Regierung noch einschlagen können, werden wir sehen. Alles andere ist dann Sache der nächsten Regierung“, sagte Bas der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Die Rentenkommission solle wie im Koalitionsvertrag vorgesehen Anfang 2026 starten und ihre ergebnisse 2027 vorlegen. „Da geht es vor allem um die Zukunft: was brauchen wir über die laufende Legislatur hinaus?“, so Bas.

Unterschiedliche Positionen in der Koalition

Mit ihrer einschätzung stellt sich Bas gegen die Pläne von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Merz hatte in einer Sommer-Pressekonferenz betont, dass die Arbeiten in den Kommissionen und die politischen Diskussionen schneller voranschreiten sollten. die Zeit dränge, da die demografische Entwicklung keine Verzögerung erlaube.Im Bereich der Rente werde die Koalition bereits im Herbst „nicht final entscheiden,aber sehr wohl erste Weichen stellen“. Das Kabinett hatte kürzlich die Sicherung des geltenden Rentenniveaus bis 2031 beschlossen und damit die Debatte um eine grundlegende Rentenreform erneut entfacht.

Hierzupassend

Nato kann sich laut Pistorius wehren

Söder fordert Rückkehr der Kernkraft

Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer

Bürgergeldreform und weitere Reformvorhaben

Auch beim Thema Bürgergeldreform dämpfte Bas die Erwartungen.Sie kündigte an, im Herbst zunächst ein gesetz vorzulegen, das Punkte regelt, die kurzfristig umgesetzt werden können. Dabei gehe es um Mitwirkungspflichten, Karenzzeiten und weitere Aspekte. Neue Anrechnungsregeln zur Schaffung von mehr Arbeitsanreizen benötigten jedoch die Zustimmung des Bundesrats und seien daher nicht kurzfristig realisierbar.

Zur Höhe der Regelsätze verwies Bas auf Gerichtsurteile, die das Existenzminimum sichern. Damit widerspricht sie Positionen wie denen von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, der wiederholt eine vollständige Leistungskürzung für vermeintliche Arbeitsverweigerer gefordert hatte. An der Verfassungsmäßigkeit solcher Maßnahmen bestehen erhebliche Zweifel.

Sozialstaatskommission und Bürokratieabbau

Mit Blick auf die bis zum Jahresende tagende Sozialstaatskommission warnte Bas vor zu hohen Erwartungen. Ziel sei es, gemeinsam mit Ländern und Kommunen schnellere Prozesse, einfachere Zugänge und weniger Bürokratie zu erreichen. „Dass ich nicht mehr auf jedem Amt von Neuem mein Formular ausfüllen muss, oder dass nicht für jede Sozialleistung ein anderer Einkommensbegriff gilt.“ Bereits dies sei sehr ambitioniert.

Kritik an Beamtenpensionen

Bas bekräftigte zudem ihre kritik an den Beamtenpensionen. Früher habe es ein Rentenniveau von 70 Prozent und vergleichbare Beamtenpensionen gegeben.Während die Renten gesunken seien, seien die Pensionen unverändert geblieben. Dies sei ein Gerechtigkeitsthema. Sie regte an,darüber nachzudenken,den Beamtenstatus auf die Sicherheitsbehörden zu beschränken.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUFamilienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Geschäftsfrauen mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer

15. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Wirtschaft

Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen

14. November 2025 - Updated On 15. November 2025
Wallstreet (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen ohne klare Richtung – Gold verliert deutlich

14. November 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Chiphersteller Nexperia bekommt aus China kein Geld

14. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax zum Wochenende leicht im Minus

14. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax baut am Mittag Verluste weiter aus – Siemens Energy gefragt

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Förderprogramme im Saarland: So werden Unternehmen und Privatpersonen unterstützt!

Förderprogramme im Saarland: So werden Unternehmen und Privatpersonen unterstützt!

3. Juni 2024
Deutsche-Post-Transporter (Archiv)

DHL sucht Tausende Paketboten für Weihnachtsgeschäft

25. September 2025
Ron Prosor (Archiv)

Israels Botschafter nennt Hisbollah-Entwaffnung `historische Chance`

11. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Nato kann sich laut Pistorius wehren
  • Söder fordert Rückkehr der Kernkraft
  • Ataman fordert besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Alltag

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.