Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Medikament lindert in Studie Erschöpfung bei Long-Covid-Patienten

by Redaktion
8. August 2025
in Vermischtes
0
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)

Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Studie zeigt: Das Medikament BC007 lindert Erschöpfung bei Long-Covid-Patienten laut Uniklinikum Erlangen deutlich

Studie zur Wirksamkeit von BC007 bei Long-Covid

Ein Medikament namens BC007 hat in einer Studie des Uniklinikums erlangen bei Long-Covid-patienten zu einer deutlichen Linderung der Erschöpfungssymptome geführt. Das teilte das Forschungsteam um Bettina Hohberger von der Augenklinik am Freitag mit. An der Studie nahmen 30 Patienten teil,die unter anhaltender Fatigue nach einer Corona-Infektion litten.

Studienaufbau und Ergebnisse

Die Teilnehmer erhielten zunächst entweder das Medikament oder ein Placebo. Nach einigen Wochen wurde gewechselt. BC007 neutralisiert bestimmte Autoantikörper, die im Verdacht stehen, Long-Covid-Symptome zu verursachen.Die Behandlung führte laut den Forschenden nicht nur zum Verschwinden dieser Antikörper, sondern auch zu einer spürbaren Verbesserung der Lebensqualität.

Hierzupassend

Israelischer Ex-Geheimdienstchef setzt auf ägyptischen Gaza-Plan

Ischinger dämpft Erwartungen an Trump-Putin-Gipfel

Autobahn-Klos: Linke will Raststätten verstaatlichen

Förderung und Veröffentlichung

Die sogenannte reCOVer-Studie wurde vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Beteiligt waren neben der Augenklinik auch mehrere andere Fachbereiche des uniklinikums Erlangen. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „eClinicalMedicine“ veröffentlicht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYDEUGesundheitNormalWissenschaft
ShareTweetPin

Auch interessant

Autobahnraststätte (Archiv)
Vermischtes

Autobahn-Klos: Linke will Raststätten verstaatlichen

8. August 2025
Polizisten (Archiv)
Vermischtes

Polizeigewerkschaft lehnt längere Lebensarbeitszeit für Beamte ab

8. August 2025
Sira (Archiv)
Vermischtes

„Golden“ an Spitze der deutschen Single-Charts – Sira auf Platz drei

8. August 2025
Sicherheitskontrolle am Flughafen
Vermischtes

Bundesrat will flächendeckende Ausweis-Kontrolle von Fluggästen

8. August 2025
Hinweis auf Mund-Nasen-Schutz an einer Straßenbahnhaltestelle (Archiv)
Vermischtes

Masken-Affäre: Grüne fordern Aufklärung von Merz mit 90 Fragen

8. August 2025
Knospen an einem Kirschbaum (Archiv)
Vermischtes

Studie: Pflanzen steuern Mikroorganismen an ihren Wurzeln

8. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehr-Panzer (Archiv)

Zahl der Kriegsdienstverweigerer wächst

11. Juli 2025
Finanzamt (Archiv)

Steuersenkungen für Unternehmen sollen am Mittwoch ins Kabinett

1. Juni 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)

Wagenknecht attackiert AfD wegen Trump-Nähe

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Israelischer Ex-Geheimdienstchef setzt auf ägyptischen Gaza-Plan
  • Ischinger dämpft Erwartungen an Trump-Putin-Gipfel
  • Autobahn-Klos: Linke will Raststätten verstaatlichen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.