Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Datenanalyse: 5G-Mobilfunk verfehlt Echtzeit-Versprechen

by Redaktion
4. August 2025
in Wirtschaft
0
Handy-Sendemast (Archiv)

Handy-Sendemast (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

5G-Mobilfunk in Deutschland bleibt hinter Erwartungen zurück

Sechs Jahre nach Beginn der milliardenschweren 5G-Frequenzauktion erfüllt der Mobilfunkstandard zentrale Versprechen nicht

5G-Mobilfunkstandard bleibt hinter Erwartungen zurück

Sechs Jahre nach dem⁣ Start der milliardenschweren 5G-Frequenzauktion bleibt der neue mobilfunkstandard in ⁢Deutschland hinter zentralen Erwartungen zurück. ​Wie aus einer Auswertung des Branchendienstleisters Opensignal für das „Handelsblatt“ hervorgeht,⁤ erreicht⁣ keiner‌ der⁣ drei großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und⁢ Telefónica im Schnitt die Latenzzeit von ⁤unter‌ zehn Millisekunden, die⁢ international als grenze für Echtzeitkommunikation gilt.

Latenzzeiten über internationalem Echtzeit-Standard

Im Durchschnitt liegen die⁤ Verzögerungen im telekom-Netz laut Opensignal bei rund 23 Millisekunden, bei Vodafone und Telefónica jeweils bei ⁤29⁣ Millisekunden. Zwar hat sich die Downloadgeschwindigkeit im vergleich zum vorherigen 4G-Netz⁣ deutlich erhöht, doch für​ Anwendungen, die auf Reaktionszeiten nahezu ⁣in Echtzeit angewiesen ⁣sind, reicht⁣ das nicht aus.

Hierzupassend

Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände

NRW-Ministerin fordert mehr Instrumente gegen „Schrottimmobilien“

Bundesregierung erwartet Stoltenberg nicht mehr an MSC-Spitze

Kritik aus der ‍Industrie

Kritik an ​den weiterhin hohen ⁣Latenzzeiten⁢ kommt aus der Industrie. Marcus Bollig,geschäftsführer des Branchenverbandes VDA,betonte,dass insbesondere Anwendungen,die⁤ auf Echtzeitkommunikation angewiesen sind,durch ‍die aktuellen Netzbedingungen eingeschränkt werden. Frank ⁢Fitzek, Professor für Kommunikationsnetze an‍ der Technischen Universität ‌Dresden, erklärte, dass es bislang in Deutschland keinen Echtzeitmobilfunk gebe und⁣ die Betreiber ⁢das Netz noch nicht weit genug ausgebaut hätten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTelekommunikationTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag im Plus – Pfizer-Deal lässt Pharmawerte steigen

1. Oktober 2025
Rechnung (Archiv)
Wirtschaft

Deutlich mehr Unternehmen zahlen ihre Rechnungen zu spät

1. Oktober 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Osten hinkt Westen wirtschaftlich weiter hinterher

1. Oktober 2025
Geldautomat in den Niederlanden (Archiv)
Wirtschaft

Inflation im Euroraum steigt im September auf 2,2 Prozent

1. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet nach US-„Shutdown“ mit Minus

1. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Wirtschaft

Bundeswehr will deutsche Raumfahrtindustrie aufbauen

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Da ging es ihm noch gut: Patrick Schnieder am Morgen des 30.09.2025

Verkehrsminister Schnieder bei Kabinettsklausur zusammengebrochen

30. September 2025
Fahrbahnmarkierung auf einer Formel-1-Rennstrecke (Archiv)

Formel 1: Piastri holt Pole in Imola

17. Mai 2025
Hanna Steinmüller am 23.09.2025

Prien fordert bessere Unterstützung für Mütter in der Politik

27. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände
  • NRW-Ministerin fordert mehr Instrumente gegen „Schrottimmobilien“
  • Bundesregierung erwartet Stoltenberg nicht mehr an MSC-Spitze

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.