Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Gestiegene Kosten: Union und SPD für mehr Härte beim Bürgergeld

by Redaktion
4. August 2025
in Wirtschaft
0
Jobcenter (Archiv)

Jobcenter (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Union und SPD fordern strengere Regeln beim Bürgergeld

Vertreter von Union und SPD sprechen sich angesichts gestiegener Bürgergeldkosten für mehr Härte gegenüber Arbeitsverweigerern aus. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, betonte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass Reformen beim Bürgergeld notwendig seien

Union und SPD fordern⁤ strengere⁢ Maßnahmen beim Bürgergeld

Vertreter von Union und‌ SPD sprechen sich ⁤angesichts der im vergangenen Jahr um vier Milliarden auf 47 Milliarden Euro gestiegenen Bürgergeldkosten​ für mehr Härte gegenüber vermeintlichen‌ Arbeitsverweigerern aus.

SPD betont Notwendigkeit von Reformen

Der Parlamentarische Geschäftsführer der​ SPD-Bundestagsfraktion, ‍Dirk Wiese, erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass Reformen beim Bürgergeld richtig seien. „Wer das System ausnutzt, dem muss mit klaren Sanktionen begegnet werden. Bandenmäßiger Betrug oder Schwarzarbeit – wie etwa im Ruhrgebiet⁤ – dürfen nicht toleriert werden“,so Wiese.

Hierzupassend

Grüne fordern von Merz aktiven Einsatz für Zwei-Staaten-Lösung

AfD und Linke applaudieren eigenen Rednern am häufigsten

Hubig sieht weitreichende Bundeswehr-Einsätze gegen Drohnen kritisch

Mehrheit der Empfänger will arbeiten

Wiese betonte,‍ dass die große Mehrheit der Bürgergeld-Empfänger aus der Arbeitslosigkeit ​herauskommen wolle. Viele menschen müssten aufstocken, weil sie trotz Arbeit nicht genug verdienten, um ihren Lebensunterhalt zu ⁣sichern. Der SPD-Politiker sieht darin ein deutliches Signal für einen höheren Mindestlohn und eine stärkere Tarifbindung.

SPD kündigt Nachsteuerung an

Wiese⁤ räumte ein,⁣ dass viele menschen das Gefühl hätten, die SPD kümmere sich stärker um diejenigen, die nicht arbeiten, als um die, die‌ täglich arbeiten.Die SPD wolle hier nachsteuern. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen niemanden gegeneinander ausspielen.“ Gute Arbeit verdiene Respekt, was bessere Löhne und einen Sozialstaat bedeute, „der unterstützt,⁢ nicht bestraft“.

CDU fordert gezielte Unterstützung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban ‍betonte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, ⁢dass die neue Grundsicherung nur noch für diejenigen gelten solle, die wirklich auf Hilfe angewiesen seien – nicht für Menschen, die nicht arbeiten wollen. ‍Millionen ‍Menschen gingen⁢ arbeiten und finanzierten das Sozialsystem. Beim Bürgergeld gehe es ​laut⁢ Kuban nicht nur um Einsparungen, sondern vor allem um Gerechtigkeit und Fairness.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Drohne am 03.10.2025
Wirtschaft

Bundeswehr beauftragt Münchener Start-up zur Drohnenabwehr

4. Oktober 2025
Sitze in einem Zuschauersaal (Archiv)
Wirtschaft

Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

4. Oktober 2025
Jachthafen (Archiv)
Wirtschaft

Unternehmer Herrenknecht für Reichensteuer

4. Oktober 2025
Kinder (Archiv)
Wirtschaft

Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

4. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anhaltender Shutdown verunsichert

3. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax kaum verändert – ruhiger Feiertagshandel

3. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Union Berlin - TSG 1899 Hoffenheim

1. Bundesliga: Union unterliegt Hoffenheim spektakulär

13. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

„Tag der Umwelt“ – ZKE verteilt Taschen-Aschenbecher

3. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt arbeitet ab 29. Juli in der Betzenstraße in St. Johann

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern von Merz aktiven Einsatz für Zwei-Staaten-Lösung
  • AfD und Linke applaudieren eigenen Rednern am häufigsten
  • Hubig sieht weitreichende Bundeswehr-Einsätze gegen Drohnen kritisch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.