Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Duden-Chefin zeigt Verständnis für emotionale Gender-Debatte

by Redaktion
3. August 2025
in Vermischtes
0
Duden-Ausgaben (Archiv)

Duden-Ausgaben (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

### Verständnis für emotionale Gender-Debatte Die Leiterin der Duden-Redaktion, Laura Neuhaus, zeigt Verständnis für Widerstände beim Gendern mit Doppelpunkt oder Binnen-I. Sprache bewege Menschen auch emotional, erklärte sie gegenüber MDR Aktuell

Verständnis für Widerstände beim Gendern

Die Leiterin der Duden-Redaktion, Laura Neuhaus, äußerte Verständnis dafür, dass es beim Gendern mit Doppelpunkt oder Binnen-I starke Widerstände gibt. „Sprache ist ja glücklicherweise etwas, was Menschen auch emotional bewegt“, sagte sie dem sender MDR aktuell. Bei allen Änderungen stelle sich die Frage,ob man diese übernehmen müsse und was das mit der eigenen Sprache zu tun habe. „Und vielleicht will ich auch beim Sprachwandel eigentlich gar nicht mitmachen. Wir beim Duden haben da eine ganz entspannte, beobachtende Haltung.“ Zudem habe sich die Sprache immer schon gewandelt.„Wir reden heute nicht mehr so, wie Goethe und Schiller miteinander gesprochen haben.“

Sprachlicher Wandel als gesellschaftliches Abbild

Neuhaus betonte, dass sprachlicher Wandel stets auch ein Abbild gesellschaftlicher Entwicklung sei. Gleichzeitig sei Sprache etwas, das sich kontinuierlich weiterentwickle.„So ist Sprache eben auch ein Werkzeug. Und dann ist es eine persönliche Stilentscheidung,welche Variante man sich rauspickt und dass darüber nachgedacht wird.“

Hierzupassend

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Orientierung an empfehlungen des Rechtschreibrats

weiterhin bekräftigte Neuhaus, dass sich der Duden an den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung orientiere. Man teile die Beobachtung, dass Sonderzeichen wie Sternchen, Doppelpunkt oder Unterstrich nicht zum Kernbestand der deutschen Rechtschreibung gehörten. „Wir sehen aber, dass sie in verschiedenen Kontexten verwendet werden – eben ganz besonders dann, wenn non-binäre Personen mitgemeint werden.“

Vielfalt geschlechtergerechter Sprache

Neuhaus hob hervor, dass das Thema Gendern nicht allein auf Sonderzeichen reduziert werden sollte. „Man kann sich auch geschlechtsübergreifend und geschlechtssensibel mit ganz vielen anderen schönen Möglichkeiten der deutschen Sprache ausdrücken.“ Dazu zählten beispielsweise Wörter wie „Mitglied“, „Leute“, „Person“ oder „Leitung“.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

15. Oktober 2025
Evangelische Kirche (Archiv)
Vermischtes

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

15. Oktober 2025
Lotto-Spielerin (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (15.10.2025)

15. Oktober 2025
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Italien: Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem gestoppt

15. Oktober 2025
Marine-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Wehrdienst-Debatte: Union will an Wehrdienst-Auslosung festhalten

15. Oktober 2025
Bundesverwaltungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Bundesverwaltungsgericht: ÖRR muss ausgewogen sein

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Lars Klingbeil am 30.09.2025

Klingbeil will mit Erbschaftssteuerreform Leistungsprinzip stärken

30. September 2025
Bierkrüge auf dem Oktoberfest am 29.09.2025

Oktoberfest: Union und SPD loben Vorgehen der Sicherheitsbehörden

1. Oktober 2025
Polizei (Archiv)

Polizei wies offenbar Ukrainerin zurück

7. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte
  • Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
  • Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.